Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

350283 SE BW1III - Project Development in Health Promotion (2014W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 35 - Sportwissenschaft
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 01.10. 11:15 - 13:00 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Wednesday 08.10. 11:15 - 13:00 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Wednesday 15.10. 11:15 - 13:00 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Wednesday 22.10. 11:15 - 13:00 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Wednesday 29.10. 11:15 - 13:00 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Wednesday 05.11. 11:15 - 13:00 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Wednesday 12.11. 11:15 - 13:00 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Wednesday 19.11. 11:15 - 13:00 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Wednesday 26.11. 11:15 - 13:00 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Wednesday 03.12. 11:15 - 13:00 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Wednesday 10.12. 11:15 - 13:00 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Wednesday 17.12. 11:15 - 13:00 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Wednesday 07.01. 11:15 - 13:00 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Wednesday 14.01. 11:15 - 13:00 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Wednesday 21.01. 11:15 - 13:00 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Wednesday 28.01. 11:15 - 13:00 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock

Information

Aims, contents and method of the course

- Auseinandersetzung mit Grundlagenliteratur im Bereich Gesundheitsförderung und Sport
- ein Projekt zur Förderung gesundheitsorientierten Sporttreibens kennenlernen und kritisch diskutieren
- Auf dieser Basis in einer Gruppe ein eigenes Projekt entwickeln und im Plenum vorstellen

Assessment and permitted materials

Schriftliche Ausarbeitung des Projektkonzepts nach einer vorgegebenen Struktur

Minimum requirements and assessment criteria

Ziel der Lehrveranstaltung ist es:
- unterschiedliche Aspekte der Organisation und des Anleitens gesundheitsfördernden Bewegens und Sporttreibens zu thematisieren
- unterschiedliche Aspekte des Planens in unterschiedlichen Settings, der Durchführung von gesundheitsförderndem Bewegen mit unterschiedlichen Zielgruppen sowie der Auswertung bzw. Qualitätssicherung gesundheitssportlicher Aktivitäten kennenzulernen

Examination topics

- Auseinandersetzung mit einer wichtigen Literatur zum Thema Gesundheitsförderung und Sport sowie deren Präsentation im Seminar
- Entwicklung und Präsentation eines eigenen Projektes in einer Gruppe vor dem Plenum
- Kritische Auseinandersetzung mit dem Projektkonzept und auf dieser Basis präzisieren des Projektes in einer schriftlichen Gruppen-Ausarbeitung

Reading list

relevante Literatur sowie Unterlagen zum Seminar sind auf der Fronter-Homepage integriert, die begleitend zum Seminar erstellt ist.

Association in the course directory

BW1III

Last modified: Th 11.08.2022 00:27