350329 VO MSB.I - Planning and control of training - Part 1 (2015W)
Physiologie und Trainierbarkeit im Kindes- und Jugendalter
Labels
Diese LV wird teilgeblockt abgehalten.
Details
max. 100 participants
Language: German
Examination dates
- Friday 08.01.2016
- Thursday 28.01.2016
- Wednesday 24.02.2016
- Monday 14.03.2016
- Monday 09.05.2016
- Monday 06.06.2016
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 01.10. 11:30 - 13:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Thursday 08.10. 11:30 - 13:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Thursday 15.10. 11:30 - 13:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Thursday 22.10. 11:30 - 13:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Thursday 29.10. 11:30 - 14:30 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Thursday 05.11. 11:30 - 14:30 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Thursday 12.11. 11:30 - 14:30 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Thursday 19.11. 11:30 - 14:30 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Thursday 26.11. 11:30 - 14:30 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Thursday 03.12. 11:30 - 14:30 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Thursday 10.12. 11:30 - 14:30 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Thursday 17.12. 11:30 - 14:30 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Thursday 07.01. 11:30 - 14:30 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Thursday 14.01. 11:30 - 14:30 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Thursday 21.01. 11:30 - 14:30 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Thursday 28.01. 11:30 - 14:30 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftliche Abschlussprüfung.
Mündliche und schriftliche Beiträge.
Mündliche und schriftliche Beiträge.
Minimum requirements and assessment criteria
Vermittlung der Grundlagen eines langfristig geplanten, gesteuerten und wissenschaftlich fundierten Nachwuchstrainings.
Erläuterung der leistungsphysiologischen Prinzipien zur Gestaltung eines effizienten Trainings mit Kindern und Jugendlichen.
Erläuterung der leistungsphysiologischen Prinzipien zur Gestaltung eines effizienten Trainings mit Kindern und Jugendlichen.
Examination topics
Vortrag in Kombination mit Beiträgen (Kurzreferaten) und schriftlichen Arbeiten der Studierenden.
Reading list
Weineck, J. (2000). Optimales Training. Leistungsphysiologische Trainingslehre unter besonderer Berücksichtigung des Kinder- und Jugendtrainings. Balingen: Spitta-Verlag.Hegner, J. (2006). Training fundiert erklärt. Handbuch der Trainingslehre. Herzogenbuchsee: Ingold Verlag.Martin, D., Carl, K. & Lehnertz, K. (1991). Handbuch der Trainingslehre. Schorndorf: Hofmann.
Association in the course directory
MSB.I
Last modified: Mo 07.09.2020 15:46
Trainingswissenschaftliche Prinzipien des Nachwuchstrainings.