Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

350333 UE BA2II - Computer Science in Sports and Statistics (2022W)

2.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 35 - Sportwissenschaft
Continuous assessment of course work
ON-SITE

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Vorbesprechung am 4.10.: Digital via Zoom

Update am 04.01.2023:
Die Einheit am 10.01.2023 findent in dem Multimediaraum 2. Stock, USZ II, 16:00-18:30 Uhr.

  • Tuesday 04.10. 16:00 - 18:30 ZSU - USZ II, EDV Raum, 2. Stock
  • Tuesday 11.10. 16:00 - 18:30 ZSU - USZ II, EDV Raum, 2. Stock
  • Tuesday 18.10. 16:00 - 18:30 ZSU - USZ II, EDV Raum, 2. Stock
  • Tuesday 25.10. 16:00 - 18:30 ZSU - USZ II, EDV Raum, 2. Stock
  • Tuesday 08.11. 16:00 - 18:30 ZSU - USZ II, EDV Raum, 2. Stock
  • Tuesday 15.11. 16:00 - 18:30 ZSU - USZ II, EDV Raum, 2. Stock
  • Tuesday 22.11. 16:00 - 18:30 ZSU - USZ II, EDV Raum, 2. Stock
  • Tuesday 29.11. 16:00 - 18:30 ZSU - USZ II, EDV Raum, 2. Stock
  • Tuesday 06.12. 16:00 - 18:30 ZSU - USZ II, EDV Raum, 2. Stock
  • Tuesday 13.12. 16:00 - 18:30 ZSU - USZ II, EDV Raum, 2. Stock
  • Tuesday 10.01. 16:00 - 18:30 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
  • Tuesday 17.01. 16:00 - 18:30 ZSU - USZ II, EDV Raum, 2. Stock
  • Tuesday 24.01. 16:00 - 18:30 ZSU - USZ II, EDV Raum, 2. Stock
  • Tuesday 31.01. 16:00 - 18:30 ZSU - USZ II, EDV Raum, 2. Stock

Information

Aims, contents and method of the course

Diese Lehrveranstaltung wird im Wintersemester mit einem blended Learning Konzept abgehalten. Ausgewählte Präsenzeinheiten werden mit digitalen Vermittlungsformen kombiniert. Der nötige theoretische Input für die Übungsaufgaben erfolgt zu einem überwiegenden Anteil mittels voraufgezeichneter Videos, welche den Studierenden zur Verfügung gestellt werden. Zusätzlich dazu besteht für die Studierenden die Möglichkeit in 1:1 Coachings bzw. online Sprechstunden Fragen zu den Übungsbeispielen zu stellen.

Der genaue Ablauf wird in der ersten Einheit besprochen. Den Zugang zu dieser Verpflichtenden Onlineeinheit bekommen Sie via Email kurz vor der Einheit zugesandt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihre Studierendenemailadresse.

Ziele: Kompetenzvermittlung bezüglich statistischer Datenverarbeitung und Office-Anwenderprogrammen, sowie ein Grundverständnis der Sportinformatik.

Inhalte: Lernen von Fertigkeiten und theoretische Grundlagen zu MS-Excel, MS-Access und R

Methoden: Theoretische Demonstration, praktisches Üben und Lösen von Aufgabenstellungen.

Assessment and permitted materials

Lösen von praktischen Aufgabenstellungen während der Präsenzzeiten und in Heimarbeit sowie bei einem abschließenden Test in den Programmen Access, Excel und R / RStudio / R Commander.

Die Beurteilung erfolgt voraussichtlich mittels zweier Tests und einer Projektarbeit (wird in der Vorbesprechung festgelegt).

Der Test erfolgt auf Computern im USZ2 und umfasst das Lösen von Aufgaben in den oben genannten Programmen.
Als Hilfsmittel sind alle eigenen Unterlagen und Internetrecherchen erlaubt.

Die gesamte Leistungserbringung durch Studierende hat bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen des Wintersemesters bis spätestens am folgenden 30. April, bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen des Sommersemesters bis spätestens am folgenden 30. September zu erfolgen. Studierende, die sich nicht von der ggst. Lehrveranstaltung abgemeldet haben, sind zu beurteilen. Bei negativer Beurteilung ist eine kommissionelle Prüfung unzulässig, der Besuch der Lehrveranstaltung ist zu wiederholen. Rechtsquelle: Satzung der Universität Wien §10 (4, 5, 6).

Minimum requirements and assessment criteria

Mindestanforderung: Erreichen von mindestens 50 Prozent von insgesamt 100 möglichen Prozent.

Examination topics

Alle vermittelten Übungsinhalte.

Reading list

Wird bei Bedarf über den Moodle-Kurs bereitgestellt.

Ergänzend:
Fields, Andy: Discovering Statistics Using R
RRZN Handbücher, Herdt-Verlags für Bildungmedien GmbH

Association in the course directory

BA2II

Last modified: We 04.01.2023 14:29