350479 UE Ability, Performance and Teaching of adventure sport: tampoline (2009S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 11.02.2009 09:00 to Th 26.02.2009 23:59
- Deregistration possible until Su 01.03.2009 23:59
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 03.03. 12:30 - 14:00 ZSU - USZ I, Halle 1 Turnsaal EG
- Tuesday 10.03. 12:30 - 14:00 ZSU - USZ I, Halle 1 Turnsaal EG
- Tuesday 17.03. 12:30 - 14:00 ZSU - USZ I, Halle 1 Turnsaal EG
- Tuesday 24.03. 12:30 - 14:00 ZSU - USZ I, Halle 1 Turnsaal EG
- Tuesday 31.03. 12:30 - 14:00 ZSU - USZ I, Halle 1 Turnsaal EG
- Tuesday 21.04. 12:30 - 14:00 ZSU - USZ I, Halle 1 Turnsaal EG
- Tuesday 28.04. 12:30 - 14:00 ZSU - USZ I, Halle 1 Turnsaal EG
- Tuesday 05.05. 12:30 - 14:00 ZSU - USZ I, Halle 1 Turnsaal EG
- Tuesday 12.05. 12:30 - 14:00 ZSU - USZ I, Halle 1 Turnsaal EG
- Tuesday 19.05. 12:30 - 14:00 ZSU - USZ I, Halle 1 Turnsaal EG
- Tuesday 26.05. 12:30 - 14:00 ZSU - USZ I, Halle 1 Turnsaal EG
- Tuesday 09.06. 12:30 - 14:00 ZSU - USZ I, Halle 1 Turnsaal EG
- Tuesday 16.06. 12:30 - 14:00 ZSU - USZ I, Halle 1 Turnsaal EG
- Tuesday 23.06. 12:30 - 14:00 ZSU - USZ I, Halle 1 Turnsaal EG
- Tuesday 30.06. 12:30 - 14:00 ZSU - USZ I, Halle 1 Turnsaal EG
Information
Aims, contents and method of the course
Siehe Skriptum Minitrampolin und Skriptum Federtuch (Großtrampolin), die die Studierenden in der Einheit bekommen. Inhalte entsprechen dem Erlass des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur, ausgearbeitet von Dr. Sepp Redl ( Rundschreiben Nr. 23/2003, GZ 36.377/78-V/5/03 ) bzw. der Lehrwarteausbildung Trampolinspringen der BSPA.
Assessment and permitted materials
Demonstration einiger ausgewählter Grundelemente
Aktives Ausführen des Sicherns und Helfens bei ausgewählten Grundelementen
Lehrauftritte mit schriftlicher Vorbereitung und praktischer Umsetzung
Sicherheitsvorkehrungen im Turnsall und genaue Gerätekenntnisse
3/4. Frequenz
Aktives Ausführen des Sicherns und Helfens bei ausgewählten Grundelementen
Lehrauftritte mit schriftlicher Vorbereitung und praktischer Umsetzung
Sicherheitsvorkehrungen im Turnsall und genaue Gerätekenntnisse
3/4. Frequenz
Minimum requirements and assessment criteria
siehe oben
Examination topics
siehe oben
Reading list
Siehe oben
Association in the course directory
Last modified: Th 10.09.2020 00:27