350521 PLV MHII - Practical Course Trainability in Childhood and Adolescence (2013S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 11.02.2013 09:00 to Th 21.02.2013 12:00
- Registration is open from Mo 04.03.2013 09:00 to Fr 08.03.2013 10:00
- Deregistration possible until Su 31.03.2013 12:00
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 06.03. 09:30 - 11:00 ZSU - USZ I, Halle 6 Turnsaal EG
- Wednesday 13.03. 09:30 - 11:00 ZSU - USZ I, Halle 6 Turnsaal EG
- Wednesday 20.03. 09:30 - 11:00 ZSU - USZ I, Halle 6 Turnsaal EG
- Wednesday 10.04. 09:30 - 11:00 ZSU - USZ I, Halle 6 Turnsaal EG
- Wednesday 17.04. 09:30 - 11:00 ZSU - USZ I, Halle 6 Turnsaal EG
- Wednesday 24.04. 09:30 - 11:00 ZSU - USZ I, Halle 6 Turnsaal EG
- Wednesday 08.05. 09:30 - 11:00 ZSU - USZ I, Halle 6 Turnsaal EG
- Wednesday 15.05. 09:30 - 11:00 ZSU - USZ I, Halle 6 Turnsaal EG
- Wednesday 22.05. 09:30 - 11:00 ZSU - USZ I, Halle 6 Turnsaal EG
- Wednesday 29.05. 09:30 - 11:00 ZSU - USZ I, Halle 6 Turnsaal EG
- Wednesday 05.06. 09:30 - 11:00 ZSU - USZ I, Halle 6 Turnsaal EG
- Wednesday 12.06. 09:30 - 11:00 ZSU - USZ I, Halle 6 Turnsaal EG
- Wednesday 19.06. 09:30 - 11:00 ZSU - USZ I, Halle 6 Turnsaal EG
- Wednesday 26.06. 09:30 - 11:00 ZSU - USZ I, Halle 6 Turnsaal EG
Information
Aims, contents and method of the course
Motorische Entwicklung, Sensible Phasen, Lerntheorien, moderne Nachwuchskonzeptionen, Trainierbarkeit sportmotorischer Fähigkeiten und Fertigkeiten;Praxisbeispiele zum Üben und Trainieren von Koordination, Technik, Spielfähigkeit, Taktik, Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Beweglichkeit in den jeweiligen Entwicklungsstufen.
Assessment and permitted materials
Regelmäßige Teilnahme;Praktische Planung und Durchführung eines Unterrichtsabschnittes;Verfassen von kriteriengeleiteten Reflexionen zur Praxis;Aktive Mitarbeit.
Minimum requirements and assessment criteria
Vermittlung der Bedeutung eines wissenschaftlich fundierten, langfristig geplanten, gesteuerten Nachwuchstrainings unter Berücksichtigung psychophysischer Entwicklungsmerkmale;Fähigkeit zur Konzeption und praktischen Umsetzung von Übungseinheiten mit unterschiedlichen Zielgruppen (Alter, Leistungsniveau), Schwerpunkten und Zielen.
Examination topics
Theoretische Inputs;Praktische Durchführung von Übungs- und Trainingseinheiten zu ausgewählten Schwerpunkten - durch LVleiter und Studierende;Kriteriengeleitete Reflexion zu definierten Übungseinheiten.
Reading list
Katzenbogner, H. (2002). Kinderleichtathletik. Münster: Philippka-Sportverlag.Broschürenreihe "Philippka-Training". Münster: Philippka-Sportverlag.
Association in the course directory
MHII
Last modified: Th 10.09.2020 00:27