Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
350528 UE BP3III - Games in Sports Volleyball (2018W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 10.09.2018 09:00 to Fr 21.09.2018 12:00
- Deregistration possible until We 31.10.2018 12:00
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 01.10. 10:15 - 11:45 ZSU - USZ I, Halle 6 Turnsaal EG
- Monday 08.10. 10:15 - 11:45 ZSU - USZ I, Halle 6 Turnsaal EG
- Monday 15.10. 10:15 - 11:45 ZSU - USZ I, Halle 6 Turnsaal EG
- Monday 22.10. 10:15 - 11:45 ZSU - USZ I, Halle 6 Turnsaal EG
- Monday 29.10. 10:15 - 11:45 ZSU - USZ I, Halle 6 Turnsaal EG
- Monday 05.11. 10:15 - 11:45 ZSU - USZ I. Halle 3 Turnsaal EG
- Monday 12.11. 10:15 - 11:45 ZSU - USZ I, Halle 6 Turnsaal EG
- Monday 19.11. 10:15 - 11:45 ZSU - USZ I, Halle 6 Turnsaal EG
- Monday 26.11. 10:15 - 11:45 ZSU - USZ I, Halle 6 Turnsaal EG
- Monday 03.12. 10:15 - 11:45 ZSU - USZ I, Halle 6 Turnsaal EG
- Monday 10.12. 10:15 - 11:45 ZSU - USZ I, Halle 6 Turnsaal EG
- Monday 07.01. 10:15 - 11:45 ZSU - USZ I, Halle 6 Turnsaal EG
- Monday 14.01. 10:15 - 11:45 ZSU - USZ I, Halle 6 Turnsaal EG
- Monday 21.01. 10:15 - 11:45 ZSU - USZ I, Halle 6 Turnsaal EG
- Monday 28.01. 10:15 - 11:45 ZSU - USZ I, Halle 6 Turnsaal EG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Practical and theoretical Examination, Reflectionprotokoll
Minimum requirements and assessment criteria
-Vermittlung spezieller Spielfähigkeit im entsprechendem Regelwerk
-Vermittlung methodisch-didaktischer Wege, um Volleyball anleiten zu können
- Vermittlung zur Fähigkeit Bewegungsfehler zu erkennen und Verbesserungshinweise zu geben
- den Studierenden erste Erfahrungen beim Unterrichten zu ermöglichen und Ihnen Rückmeldungen dazu zu geben
-Vermittlung methodisch-didaktischer Wege, um Volleyball anleiten zu können
- Vermittlung zur Fähigkeit Bewegungsfehler zu erkennen und Verbesserungshinweise zu geben
- den Studierenden erste Erfahrungen beim Unterrichten zu ermöglichen und Ihnen Rückmeldungen dazu zu geben
Examination topics
Die Vermittlung des Sportspiels erfolgt nach neuesten Ansätzen. Diese stammen einerseits aus der von PAPGEORGIOU,A.gehaltenen staatlichen Trainerausbildung 2006, anderseits aus den jüngsten Erkenntnissen der Wiener Volleyballakademie in Zusammenarbeit mit den aon hot-volleys.
Reading list
PAPAGEORGIOU,A./SPITZLEY,W.: Volleyball Grundlagenausbildung,3.Auflage, Meyer&Meyer-Verlag, Aachen 1996
MEIER,M./NUSSBAUM,P.: Volleyball für Kinder,2.Auflage,Kriens-Verlag,Schweiz 1997
BACHMANN,E./MEIER,M.: Broschüre Minivolleyball,1.Auflage SVSS-Verlag,Schweiz 1995
MEIER,M./NUSSBAUM,P.: Volleyball für Kinder,2.Auflage,Kriens-Verlag,Schweiz 1997
BACHMANN,E./MEIER,M.: Broschüre Minivolleyball,1.Auflage SVSS-Verlag,Schweiz 1995
Association in the course directory
BP3III
Last modified: Th 10.09.2020 00:27
Technical elements
Individual- and grouptactics
Beachvolleyball
Volleyball in different fields of sports (health, agegroups...)