Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

380028 SE Judicature Analysis/Text Analysis (2018S)

Continuous assessment of course work

Details

Language: German

Lecturers

Classes

Die LV wird teilweise geblockt angeboten:
12. März 2018, 17-20 Uhr Einführung
19. März 2018, 17-20 Uhr
9. April 2018, 17-21 Uhr
14. Mai 2018, 17-21 Uhr
18. Juni 2018, 9-18 Uhr
19. Juni 2018, 9-18 Uhr
jeweils im Seminarraum des Instituts für Römisches Recht und Antike Rechtsgeschichte, Schenkenstrasse 8-10, 1010 Wien, 3. Stock


Information

Aims, contents and method of the course

Die Lehrveranstaltung dient der Analyse aktueller zivilgerichtlicher Judikatur des OGH und anderer österreichischer Gerichte. Die Teilnehmerinnen sollen eine Gewandtheit bei der Lektüre und juristischen Auswertung von Judikaten aus dem Bereich des Zivilrechts gewinnen.

Assessment and permitted materials

Regelmäßige Anwesenheit und mündliche Mitarbeit sowie die Übernahme von Referaten zu aktuellen Entscheidungen des OGH bilden die Grundlage für die Beurteilung.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list

In der ersten Einheit am 12. März werden die genauen Modalitäten der Teilnahme und die ersten, gemeinsam zu besprechenden Entscheidungen bekanntgegeben. Die Judikatur ist über das Rechtsinformationssystem des Bundes frei zugänglich, die Teilnehmerinnen sind darüber hinaus dazu aufgefordert, zusätzliche Fachliteratur zu den Entscheidungen selbständig zu recherchieren.

Association in the course directory

Last modified: Fr 31.08.2018 08:43