Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
480016 UE Russian Language Course: Intermediate Level 3 (2014S)
Continuous assessment of course work
Labels
Ich plane mit Ihnen Ihre Schreib-, Hör-, Sprech- und Lesekompetenzen zu festigen und zu vertiefen. Dabei werden wir einige neue Themen aus der Grammatik angehen, z.T. alte wiederholen und erweitern, Ihr Hörverständnis anhand von Filmen und Liedern schärfen, außerdem werden Sie gebeten ein Werk im Original durchzuarbeiten und Fragen dazu auszuarbeiten. Außerdem werden wir aktuelle russische Zeitungstexte lesen und übersetzen, sowie Diskussionsthemen mündlich und schriftlich erarbeiten. Weiters möchte ich mit Ihnen gemeinsam literarische und wissenschaftliche Texte lesen und analysieren. Ihre Aussprache werden wir anhand von Gedichten verfeinern. Ebenso möchte ich Sie mit praktischen Beispielen aus dem Gebiet der Idiomatik bekanntmachen.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 05.02.2014 00:00 to We 26.02.2014 12:00
- Deregistration possible until Fr 28.03.2014 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 05.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Friday 07.03. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Friday 14.03. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Wednesday 19.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Friday 21.03. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Wednesday 26.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Friday 28.03. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Wednesday 02.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Friday 04.04. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Wednesday 09.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Friday 11.04. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Wednesday 30.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Friday 02.05. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Wednesday 07.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Friday 09.05. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Wednesday 14.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Friday 16.05. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Wednesday 21.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Friday 23.05. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Wednesday 28.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Friday 30.05. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Wednesday 04.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Friday 06.06. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Wednesday 11.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Friday 13.06. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Wednesday 18.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Friday 20.06. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Wednesday 25.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Friday 27.06. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Regelmäßige Präsenz (maximal dreimaliges begründetes Fehlen) und permanente Leistungsüberprüfung (mündliche Beiträge, Hausübungen, Tests).
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Чехов: Дама с собачкой. Bitte legen Sie sich die rote Reclam-Version ( auf russisch mit Vokabeln) zu.
Edith Lampl, Inna Kamenetskaya, Benjamin Specht, Zoja Solonina: Wortschatzübungen, Berger-Verlag, 2013
Edith Lampl, Inna Kamenetskaya, Benjamin Specht, Zoja Solonina: Wortschatzübungen, Berger-Verlag, 2013
Association in the course directory
B-14-R, MR 104
Last modified: Mo 07.09.2020 15:47
selbständige Hauslektüre: ca. 40 Seiten
Hör- und Hörsehverständnisübungen
Zeitungstexte und Übersetzung
Lektüre und Analyse literarischer und wissenschaftlicher Texte
Phonetische Übungen anhand von Gedichten
Diskussionen und Aufsätze zu best. Themen
Übungen zur Idiomatik