480033 UE Slovak Language Course: Advanced Level 1 (2020W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 07.09.2020 12:00 to Mo 28.09.2020 12:00
- Registration is open from Mo 28.09.2020 13:30 to Tu 29.09.2020 13:30
- Deregistration possible until Sa 31.10.2020 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German, Slovak
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Wichtiger Hinweis!
Liebe Studierende, bitte beachten Sie, dass die folgenden Angaben nur die Lehre vor Ort betreffen. Sollte diese aufgrund der COVID-19 Bestimmungen nicht möglich sein, wird unser Unterricht online (Prüfung inkl.) stattfinden.
Die synchronen Kontaktstunden (via Webinartool BigBlueButton mit Präsentationen und Online-Aufgaben) werden mit asynchronen Arbeitsphasen kombiniert (Lese-und Höraufträge, Essayaufgaben – über Moodle und E-mail).
- Monday 05.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Monday 12.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Monday 19.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Monday 09.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Monday 16.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Monday 23.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Monday 30.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Monday 07.12. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Monday 14.12. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Monday 11.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Monday 18.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Monday 25.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Für eine positive Beurteilung sind folgende Angaben zu beachten:
Mündliche und schriftliche Prüfung (Termine werden in der LV besprochen). Absolvierung der Lehrveranstaltung (Anwesenheitspflicht – 3x unentschuldigtes Fehlen ist gestattet, Ersatzleitungen sind nach Vereinbarung zu erbringen).Regelmäßige Anwesenheit sowie aktive Mitarbeit werden ebenfalls berücksichtigt.
Mündliche und schriftliche Prüfung (Termine werden in der LV besprochen). Absolvierung der Lehrveranstaltung (Anwesenheitspflicht – 3x unentschuldigtes Fehlen ist gestattet, Ersatzleitungen sind nach Vereinbarung zu erbringen).Regelmäßige Anwesenheit sowie aktive Mitarbeit werden ebenfalls berücksichtigt.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Studierenden sind in der Lage, sprach-, literatur- sowie areal- und kulturwissenschaftliche Texte (auch Fachtexte) zu verstehen und deren Inhalte schriftlich wie auch mündlich wiederzugeben. Parallel dazu werden in der Übung Unterschiede zwischen Umgangs- und Fachsprache wie auch zwischen Standard- und Substandardvarietäten verfolgt.
Examination topics
Stoff der Übungen (Themen, Grammatik, Wortschatz).
Reading list
KAMENAROVA, Renata et al.: Krížom-krážom. Slovenčina B1. Bratislava: Univerzita Komenského, 2011.
ZIGOVA, Ludmila: Praktikum zo slovenskej gramatiky a ortografie pre cudzincov B1-B2. Bratislava: Univerzita Komenskeho, 2014.
NEMCOVA, Emilia - NEMCOKOVA, Viera: Slovencina interkulturne. Ucebnica slovenciny pre studentov hovoriacich po nemecky B1. Kosice: Elfa, 2010.
ZIGOVA, Ludmila: Praktikum zo slovenskej gramatiky a ortografie pre cudzincov B1-B2. Bratislava: Univerzita Komenskeho, 2014.
NEMCOVA, Emilia - NEMCOKOVA, Viera: Slovencina interkulturne. Ucebnica slovenciny pre studentov hovoriacich po nemecky B1. Kosice: Elfa, 2010.
Association in the course directory
B-15-Q, MQ 202, B-81-Q
Last modified: Mo 05.10.2020 20:50
Aufgrund der Situation hinsichtlich des Coronavirus kann die Lehre auf home-learning umgestellt werden. Dabei werden uns Big Blue Button, Jitsi (ZOOM) und Quizzen in Moodle helfen.