Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
480036 VO Slovak Regional and Cultural Studies (2015S)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 02.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Monday 09.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Monday 16.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Monday 23.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Monday 13.04. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Monday 20.04. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Monday 27.04. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Monday 04.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Monday 11.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Monday 18.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Monday 01.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Monday 08.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Monday 15.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Monday 22.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Monday 29.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Information
Aims, contents and method of the course
Präsentationen zum Thema mit historischen politischen geographischen sowie ökonomischen Inhalten.
Assessment and permitted materials
Mündliche Prüfung (Skriptum mit Prüfungskatalog) in der letzten Einheit (bzw. nach Vereinbarung).
Minimum requirements and assessment criteria
Die LV soll den Studierenden einen Einblick (Grundkenntnisse über Kultur, Geographie, Politik und Wirtschaft aus heutiger und historischer Sicht) in die Landes- und Kulturkunde der Slowakei vermitteln.
"Kenntnis der Grundlagen der slawischen Areal- und Kulturwissenschaft und eines systematischen Überblicks über die Areal-, Landes- und Kulturwissenschaft unter Berücksichtigung jener der studierten Hauptsprache sowie aus dem Bereich einer weiteren slawischen Sprache. Fähigkeit zur selbstständigen Erarbeitung eines areal- und kulturwissenschaftlichen Themenbereichs und seiner Präsentation." vgl. (http://senat.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/senat/Konsolidierte_Curricula/Bachelors/BA_Slawistik.pdf)
"Kenntnis der Grundlagen der slawischen Areal- und Kulturwissenschaft und eines systematischen Überblicks über die Areal-, Landes- und Kulturwissenschaft unter Berücksichtigung jener der studierten Hauptsprache sowie aus dem Bereich einer weiteren slawischen Sprache. Fähigkeit zur selbstständigen Erarbeitung eines areal- und kulturwissenschaftlichen Themenbereichs und seiner Präsentation." vgl. (http://senat.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/senat/Konsolidierte_Curricula/Bachelors/BA_Slawistik.pdf)
Examination topics
Präsentation, Vortrag, Diskussion, bei Interesse Exkursion
Reading list
Die Literaturliste wird im Unterricht vergeben.
Association in the course directory
B-23-Q, B-24, EC 2-2, EC 1-2, EC 3-2
Last modified: Mo 07.09.2020 15:47