Universität Wien

480054 KO Colloquium on Literature: Slovene (2022S)

Representations of Nature in contemporary Slovenian literature

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 48 - Slawistik
Continuous assessment of course work
REMOTE

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 01.03. 16:45 - 18:15 Digital
  • Tuesday 08.03. 16:45 - 18:15 Digital
  • Tuesday 15.03. 16:45 - 18:15 Digital
  • Tuesday 22.03. 16:45 - 18:15 Digital
  • Tuesday 29.03. 16:45 - 18:15 Digital
  • Tuesday 05.04. 16:45 - 18:15 Digital
  • Tuesday 26.04. 16:45 - 18:15 Digital
  • Tuesday 03.05. 16:45 - 18:15 Digital
  • Tuesday 10.05. 16:45 - 18:15 Digital
  • Tuesday 17.05. 16:45 - 18:15 Digital
  • Tuesday 24.05. 16:45 - 18:15 Digital
  • Tuesday 31.05. 16:45 - 18:15 Digital
  • Tuesday 14.06. 16:45 - 18:15 Digital
  • Tuesday 21.06. 16:45 - 18:15 Digital
  • Tuesday 28.06. 16:45 - 18:15 Digital

Information

Aims, contents and method of the course

Im Mittelpunkt des ausgewählten Themas steht die Darstellung von Natur in der slowenischen Kunst und Kultur mit einem speziellen Schwerpunkt auf der zeitgenössischen slowenischen Literatur (auch im Vergleich mit anderen slawischen Literaturen möglich), Jugendliteratur, Popmusik, Kunst-Darstellungen, Dokumentarfilmen und nichtkünstlerischen Texten, wie zum Beispiel Flugblättern, Plakaten usw. Ziel des Seminars ist es, die Darstellung von Natur/Tieren in der Kunst und Kultur aus der Sicht der animalistisch-ethischen Theorie, der subjektiven (egoistischen, egozentrischen) Sicht der Tiere, der Verdinglichung der Tiere, des Anthropomorphismus, Anthropozentrismus, der Domestizierung, des moralischen Status der Tiere und der Frage des Mitgefühls zu beleuchten. Eine genauere Liste der empfohlenen Literatur wird zu Beginn des Semesters veröffentlicht.

Assessment and permitted materials

Regelmäßige Anwesenheit, aktive Mitarbeit, Referat, KO-Arbeit.

Minimum requirements and assessment criteria

Regelmäßige Anwesenheit, aktive Mitarbeit, Referat, KO-Arbeit.

Examination topics

In der LV bearbeiteter Stoff.

Reading list

J. Detela, 2018: Zbrane pesmi. Ljubljana: Beletrina.
T. Ingold (ur.), 1994: What is an Animal? London: Routledge.

S. Makarovič, 2008: Svetlana's Fairytales. Dob pri Domžalah: Miš.
B. Vičar, 2013: »Si kdaj videl svobodnega konja?« Filozofski kontekst animalistične etike v poeziji Jureta Detele in Miklavža Komelja. V: A. Bjelčevič (ur.). SSJLK: konferenčni zbornik. Ljubljana: Znanstvena založba Filozofske fakultete, 2013. Str. 35–45.

In den Vorträgen werden die ausgewählten literarischen Werke näher erläutert.

Association in the course directory

B-42-S

Last modified: Th 11.05.2023 11:28