Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

480075 UE Russian Language Course: Advanced Level 1 (2021W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 48 - Slawistik
Continuous assessment of course work
ON-SITE

Kurs nur für Lehramstsstudierende!
Studierende des BA Slawistik mögen sich für LV Nr. 480034 (Gruppe 1 oder Gruppe 2) anmelden.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German, Russian

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 05.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Tuesday 12.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Tuesday 19.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Tuesday 09.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Tuesday 16.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Tuesday 23.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Tuesday 30.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Tuesday 07.12. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Tuesday 14.12. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
  • Tuesday 11.01. 08:00 - 09:30 Digital
  • Tuesday 18.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37

Information

Aims, contents and method of the course

Der Kurs richtet sich an Lehramtsstudierende und sieht den Ausbau von allen vier Sprachkompetenzen auf dem Niveau B2 des GER vor.
- In der Grmmatik werden ausgewählte Themen der Morphologie und Syntax behandelt. Schwerpunktthemen sind Partizipial- und Adverbialpartizipialkonstruktionen, Verbalaspekte mit besonderer Berücksichtigung des Infinitivs, Konjunktionen und Präpositionen zum Ausdruck temporaler, kausaler, finaler, konzessiver und konditionaler Beziehungen.
- Selbständige und gemeinsame Lektüre und Analyse ausgewählter kultur-, literatur- und sprachwissenschaftlicher Texte auf Russisch, dabei Vertiefung der LV-bezogenen Fachterminologie (russisch/deutsch).

Arbeit in Kleingruppen, Diskussionen, Präsentationen, Erarbeiten kurzer Szenen mit kleiner Aufführung

Assessment and permitted materials

Präsenz, Fehlstunden werden entsprechend nachgearbeitet.
Regelmäßige Leistungsevaluierung: mündliche Beiträge, Hausübungen, Verfassen von Texten, 3 Kurztests
Schriftliche und mündliche Prüfung am Ende des Semesters

Minimum requirements and assessment criteria

- Aktive mündliche und schriftliche Mitarbeit
- Portfolio
- schriftliche und mündliche Prüfung am Ende des Semesters

Examination topics

Siehe Ziele und Inhalte der LV

Reading list

Arbeitsunterlagen werden laufend auf Moodle zur Verfügung gestellt.

Association in the course directory

B-15-R

Last modified: Fr 12.05.2023 00:26