Universität Wien

480087 VO Macedonian language and culture for South Slavists (2024W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 48 - Slawistik

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 08.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
  • Tuesday 15.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
  • Tuesday 22.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
  • Tuesday 29.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
  • Tuesday 05.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
  • Tuesday 12.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
  • Tuesday 19.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
  • Tuesday 26.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
  • Tuesday 03.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
  • Tuesday 10.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
  • Tuesday 17.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
  • Tuesday 07.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
  • Tuesday 14.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
  • Tuesday 21.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
  • Tuesday 28.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35

Information

Aims, contents and method of the course

Ziele: Erwerb von Grundkenntnissen über die Struktur der mazedonischen Standardsprache sowie über relevante dialektologische, soziolinguistische und sprachgeschichtliche Aspekte. Einblicke in die mazedonische Literatur- und Kulturgeschichte. Keine Vorkenntnisse des Mazedonischen erforderlich.
Inhalte: Laut- und Formenlehre sowie Syntax der mazedonischen Standardsprache, ausgewählte Kapitel aus Soziolinguistik, Sprachgeschichte und Dialektologie. Literatur- und Kulturgeschichte sowie ausgewählte Aspekte der Populärkultur.
Methode: Vortrag durch den LV-Leiter.

Assessment and permitted materials

Zur Leistungsfeststellung dient eine mündliche Abschlussprüfung.

Minimum requirements and assessment criteria

Wird in einer der ersten Stunden bekanntgegeben.

Examination topics

Gegenstand der Vorlesung.

Reading list

Wird in einer der ersten Stunden bekanntgegeben und laufend ergänzt.

Association in the course directory

B-81-B, B-81-K, B-81-S, EC 133, EC 134

Last modified: Th 03.10.2024 18:46