Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

480094 PS Introductory Seminar on Czech and Slovak Literature (2014W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 48 - Slawistik
Continuous assessment of course work

Diese Lehrveranstaltung macht mit den wichtigsten literatur- und kulturwissenschaftlichen Methoden sowie mit der einschlägigen bohemistischen und slowakistischen Fachliteratur vertraut. Die Studierenden sollen ein literaturwissenschaftliches Thema selbständig erarbeiten, präsentieren (Referat) und formulieren (Proseminararbeit - Abgabe bis 30. April 2015). Von den Studierenden wird regelmäßige Anwesenheit (maximal 3 Absenzen, für die Ersatzleistungen zu erbringen sind) und aktive Mitarbeit erwartet. Die Lehrveranstaltung wird mit einer schriftlichen Prüfung am 27. Jänner 2015 abgeschlossen.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 07.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
  • Tuesday 14.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
  • Tuesday 21.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
  • Tuesday 28.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
  • Tuesday 04.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
  • Tuesday 11.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
  • Tuesday 18.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
  • Tuesday 25.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
  • Tuesday 02.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
  • Tuesday 09.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
  • Tuesday 16.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
  • Tuesday 13.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
  • Tuesday 20.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
  • Tuesday 27.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17

Information

Aims, contents and method of the course

Literatur- und kulturwissenschaftlichen Methoden, einschlägige bohemistische und slowakistische Fachliteratur, thematische Gruppen für die Referate/Proseminararbeiten.

Assessment and permitted materials

Anwesenheit, Mitarbeit, Präsentation der wissenschaftlichen Arbeit (Referat), Proseminararbeit, schriftliche Abschlußprüfung.

Minimum requirements and assessment criteria

Kennenlernen der wichtigsten literatur- und kulturwissenschaftlichen Methoden sowie der einschlägigen bohemistischen und slowakistischen Fachliteratur, Fähigkeit zur selbständigen wissenschaftlichen Arbeit, zu ihrer mündlichen Präsentation (Referat) und zu ihrer schriftlichen Formulierung (Proseminararbeit), Fähigkeit zur fachlichen Diskussion .

Examination topics

Vortrag, Präsentation, Diskussion, Besuch der Fachbereichsbibiliothek Slawistik.

Reading list


Association in the course directory

B-43-T, B-43-Q, MT 122, MQ 122

Last modified: Mo 07.09.2020 15:47