Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
480101 UE A. S. Puškin - Little Tragedies: "Mocart i Sal'eri", "Kamennyj gost'", "Skupoj rycar'", "Rusalka" (2014S)
Mozart und Salieri, Der steinerne Gast, Der geizige Ritter, Rusalka
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 05.02.2014 00:00 to We 26.02.2014 12:00
- Deregistration possible until Fr 28.03.2014 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 03.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Monday 10.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Monday 17.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Monday 24.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Monday 31.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Monday 07.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Monday 28.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Monday 05.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Monday 12.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Monday 19.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Monday 26.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Monday 02.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Monday 16.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Monday 23.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Monday 30.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
Information
Aims, contents and method of the course
Es wird anhand der in Anspruch genommenen Literatur in die besondere literarische und kulturelle Eigenart von Pu¨kins „kleinen Dramen“ eingegangen. Die Ausführungen des thematischen Kerns der LV werden auch durch die Berücksichtigung von weiteren Werken Pu¨kins (vor allem „Evgenij Onegin“, „Das Gastmahl während der Pest“ und "Pique Dame") untermauert. Unterrichtssprache ist Deutsch, solide Kenntnisse des Russischen sind jedoch notwendig.
Assessment and permitted materials
es besteht Anwesenheitspflicht (max. drei versäumte Einheiten, da andernfalls negative Note; NOTA BENE: ausschließlicher Beweis der Anwesenheit ist der jeweilige Eintrag des/der Studierenden in die Anwesenheitsliste!); mündliche Abschlussprüfung Ende Juni; ergänzend, doch nicht ersatzweise ist die Möglichkeit für Referate gegeben
Minimum requirements and assessment criteria
Ziel der Lehrveranstaltung ist es, die Studierenden mit den verschiedenen Nuancen und Stimmungen des pu¨kinschen Stils vertrauter zu machen.
Examination topics
allgemeine Einleitung in das Thema mit darauf folgender Analyse der Texte, gemeinsame Diskussion
Reading list
wird während der Veranstaltung bekannt gegeben
Association in the course directory
B-81
Last modified: Mo 07.09.2020 15:47