480127 VO Contrastive Slavic phraseology (2013S)
Labels
Neben der Einführung in die theoretische Phraseologie aus der synchronen und diachronen Perspektive, bzw. Besonderheiten des phraseologischen Wortschatzes des Russischen, werden Motivationsmodelle in der Entstehung der phraseologischen Einheiten im Russischen mit einigen anderen europäischen Sprachen verglichen. Der Vorlesungskurs wird von einer Reihe praktischer Übungen begleitet.
Der Termin am 08.03. entfällt.
Der Termin am 08.03. entfällt.
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 01.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Friday 08.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Friday 15.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Friday 22.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Friday 12.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Friday 19.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Friday 26.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Friday 03.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Friday 10.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Friday 17.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Friday 24.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Friday 31.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Friday 07.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Friday 14.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Friday 21.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Friday 28.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
Information
Aims, contents and method of the course
Neben der Einführung in die theoretische Phraseologie aus der synchronen und diachronen Perspektive, bzw. Besonderheiten des phraseologischen Wortschatzes des Russischen, werden Motivationsmodelle in der Entstehung der phraseologischen Einheiten im Russischen mit einigen anderen europäischen Sprachen verglichen. Der Vorlesungskurs wird von einer Reihe praktischer Übungen begleitet.
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung. Bei Absolvierung praktischer Aufgaben in Laufe der VO, kann die Prüfung in einer verkürzten Form abgelegt werden.
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Wird beim ersten Termin im Moodle bekannt gegeben.
Association in the course directory
M-41-R, M-62-R
Last modified: Mo 07.09.2020 15:47