Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
480133 UE Advanced B/K/S Language Skills 2 (2015S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 04.02.2015 12:00 to We 25.02.2015 23:59
- Deregistration possible until Tu 31.03.2015 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 05.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Thursday 19.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Thursday 26.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Thursday 16.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Thursday 23.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Thursday 30.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Thursday 07.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Thursday 21.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Thursday 28.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Thursday 11.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Thursday 18.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Thursday 25.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Information
Aims, contents and method of the course
Analiza pojedinih specifičnih problema na izabranim tekstovima: 1. principi pravilnoga pisanja i izra¸avanja na bosanskom/hrvatskom/srpskom; 2. upoznavanje raznih jezičnih razina; 3. karakteristike jezičnih izra¸ajnih sredstava. 4. odnos stilski obilje¸enih i neobilje¸enih leksema; 5. odnos prema posuđenicama i internacionalizmima; 6.razlike u bosanskom, hrvatskom i srpskom standardu; 7. slaganje glagolskih vremena i njihova stilska obojenost; 8. sintaksa: red riječi u rečenici (neutralan-markiran); 9. prijevodi na odgovarajućoj stilskoj razini - leksičke norme u pojedinim prijevodnm situacijama;
Assessment and permitted materials
Zwei schriftliche Wiederholungen während des Semesters (Inhalte der WH: LV-Inhalte sowie Übersetzungen stilistisch gefärbter Textderivate aus dem B/K/S ins Deutsche, aus dem Deutschen ins B/K/S) Präsentation (10-15 min) und Essay in B/K/S zu dieser Thematik (Abgabetermin spätestens in der letzten LV-Stunde). Außerdem gibt es eine formative Leistungsüberprüfung = Kontrolle der Hausaufgaben. Während des Semesters bekommen die Studierenden eine durchlaufende Rückmeldung/Feedback über ihre Leistungen. Aktive Mitarbeit wird vorausgesetzt. Es gibt eine Wortschatzkontrolle in jeder Unterrichtstunde.
Höchstzulässig sind drei Abwesenheiten.
Höchstzulässig sind drei Abwesenheiten.
Minimum requirements and assessment criteria
Fähigkeit zur Analyse und Auswertung auch anspruchsvoller philologischer Texte des
Bosnischen/Kroatischen/Serbischen auf hohem Niveau; vertiefendes Wissen über die funktionalen Stile und stilistischen Figuren des Bosnischen/Kroatischen/Serbischen. Erweiterung der mündlichen und schriftlichen Kompetenzen
Bosnischen/Kroatischen/Serbischen auf hohem Niveau; vertiefendes Wissen über die funktionalen Stile und stilistischen Figuren des Bosnischen/Kroatischen/Serbischen. Erweiterung der mündlichen und schriftlichen Kompetenzen
Examination topics
kommunikativer Unterricht - Auseinandersetzung mit dem Text in Bezug auf Inhalt und Form;
Reading list
wird in der 1. Stunden bekannt gegeben bzw. auf der Plattform bereitgestellt
Association in the course directory
M-11-K, MK 204
Last modified: Fr 27.08.2021 00:26