490058 PS Teaching and Learning (2019S)
mit digitalen Medien
Continuous assessment of course work
Labels
KPH Krems
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 01.02.2019 09:00 to Mo 18.02.2019 09:00
- Registration is open from Th 21.02.2019 09:00 to Tu 26.02.2019 09:00
- Deregistration possible until Mo 25.03.2019 12:00
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Termine der Lehrveranstaltung:
19.3.2019 (8:10-12:35 Uhr)
30.4.2019 (8:10-12:35 Uhr)
14.5.2019 (8:10-12:35 Uhr)
28.5.2019 (8:10-12:35 Uhr)
11.6.2019 (8:10-12:35 Uhr)
25.5.2019 (8:10-12:35 Uhr)
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Mitarbeit, Anwesenheit
Arbeitsaufträge, Einzelprojekt, Präsentation
Arbeitsaufträge, Einzelprojekt, Präsentation
Minimum requirements and assessment criteria
Mind. 75 % Anwesenheit in den Präsenzphasen
Mitarbeit und positive Erledigung der gestellten Aufgaben (im Forum, Wiki, Medientagebuch etc.)
Einzelprojekt mit ausführlicher Projektdokumentation und Präsentation.Mitnahme eines Laptops für die Präsenzveranstaltungen ist notwendig!
Mitarbeit und positive Erledigung der gestellten Aufgaben (im Forum, Wiki, Medientagebuch etc.)
Einzelprojekt mit ausführlicher Projektdokumentation und Präsentation.Mitnahme eines Laptops für die Präsenzveranstaltungen ist notwendig!
Examination topics
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung mit mind. 75 % Anwesenheitspflicht in den Präsenzphasen.
Reading list
Brandhofer, Gerhard (2017): Lehr-/Lerntheorien und mediendidaktisches Handeln. Eine Studie zu den digitalen Kompetenzen von Lehrenden an Schulen, Tectum
Herzig, Bardo (2010): Medienbildung: Grundlagen und Anwendungen (Handbuch Medienpädagogik), kopaed
Tulodziecki, Gerhard/Herzig, Bardo (2010): Mediendidaktik (Handbuch Medienpädagogik, Bd. 2), kopaed
Spanhel, Dieter (2011): Medienerziehung (Handbuch Medienpädagogik, Bd. 3), kopaed
Tulodziecki, Gerhard/Graf, Silke (2010): Medienbildung in Schule und Unterricht: Grundlagen und Beispiele, UTB
Petko, Dominik (2014): Einführung in die Mediendidaktik. Lehren und Lernen mit digitalen Medien, Beltz
Herzig, Bardo (2010): Medienbildung: Grundlagen und Anwendungen (Handbuch Medienpädagogik), kopaed
Tulodziecki, Gerhard/Herzig, Bardo (2010): Mediendidaktik (Handbuch Medienpädagogik, Bd. 2), kopaed
Spanhel, Dieter (2011): Medienerziehung (Handbuch Medienpädagogik, Bd. 3), kopaed
Tulodziecki, Gerhard/Graf, Silke (2010): Medienbildung in Schule und Unterricht: Grundlagen und Beispiele, UTB
Petko, Dominik (2014): Einführung in die Mediendidaktik. Lehren und Lernen mit digitalen Medien, Beltz
Association in the course directory
Last modified: Tu 26.11.2024 00:32
• Funktion und Bedeutung von (digitalen) Medien in Lehr- und Lernprozessen - der Mehrwert von digitalen Medien
• Theoriegeleitete Gestaltung von Unterrichtsmedien - Kennenlernen unterschiedlicher Methoden und Tools für einen zeitgemäßen Unterricht
• Lehren und Lernen mit neuen Medien und neuen Lernformen sowie Beurteilungskriterien für die Auswahl von digitalen Unterrichtsmedien
• Problematische Ausprägungen aufgrund der Nutzung digitaler Medien (Fake-News, Cybermobbing, Tracking)
• Spezifische Einsatzmöglichkeiten von digitalen Medien im Unterricht
• Informationsbeschaffung und –beurteilung
• Rechtliche Grundlagen (Urheberrecht, Privatsphäre)