Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
490072 PR Orientation Practicum (2018S)
Fachbezug: Mathematik
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 01.02.2018 13:00 to We 14.02.2018 13:00
- Registration is open from Fr 16.02.2018 10:00 to Tu 20.02.2018 11:00
- Deregistration possible until Fr 16.03.2018 12:00
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Raum wird in der Aula der Schule bekannt gegeben.
- Wednesday 21.03. 14:00 - 18:15 Aula BG/BRG 1220 Wien, Contiweg 1
- Saturday 14.04. 09:00 - 18:15 Aula BG/BRG 1220 Wien, Contiweg 1
- Saturday 21.04. 09:00 - 18:15 Aula BG/BRG 1220 Wien, Contiweg 1
- Wednesday 27.06. 14:00 - 18:00 Aula BG/BRG 1220 Wien, Contiweg 1
Information
Aims, contents and method of the course
Dieses vorsichtige Heranführen an das Berufsfeld erfolgt über eine Einführung in die Praxisforschung, Methoden der Unterrichtsbeobachtung, Datensammlung und deren systematische Auswertung. Diese Basis ermöglicht eine theoretische Reflexion pädagogischer Praxis und kann so für Sicherheit und Flexibilität in der Unterrichtsgestaltung Sorge tragen. Im Rahmen eines Hospitationsblockes ist die Durchführung und Analyse kurzer Unterrichtssequenzen vorgesehen. In gemeinsamen Reflexionsphasen werden anschließend die Grundlagen und Widersprüche pädagogischen Handelns im Kontext von Bildungsauftrag, Schulorganisation und Schulentwicklung ebenso thematisiert wie Interaktionsformen in der Schule.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Die Lehrveranstaltungen, die im Rahmen des PÄP (Pädagogisches Praktikum) angeboten werden, sollen eine Kontaktaufnahme zur späteren Berufspraxis ermöglichen und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Gelegenheit bieten, erste Erfahrungen im Berufsfeld zu sammeln. Lehramtsstudierende sollen dadurch für das komplexe Geschehen im Unterricht und in der Institution Schule sensibilisiert werden.
Die Anwesenheit beim ersten Termin bzw. bei der Vorbesprechung ist unerlässlich, über weitere formale Bedingungen, die über Teilnahme und positive Absolvierung der LV entscheiden, informiert Sie die Lehrveranstaltungsleitung in der ersten Einheit bzw. Vorbesprechung.
Die Anwesenheit beim ersten Termin bzw. bei der Vorbesprechung ist unerlässlich, über weitere formale Bedingungen, die über Teilnahme und positive Absolvierung der LV entscheiden, informiert Sie die Lehrveranstaltungsleitung in der ersten Einheit bzw. Vorbesprechung.
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: We 21.04.2021 13:39