Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
490169 PS Professionalization in school teacher education (2014S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 10.02.2014 12:00 to Mo 24.02.2014 12:00
- Deregistration possible until Mo 28.04.2014 12:00
Details
max. 30 participants
Language: German, English
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 24.03. 09:00 - 13:00 Seminarraum 4 341 Porzellangasse 4 3.OG
- Monday 05.05. 09:00 - 13:00 Seminarraum 4 341 Porzellangasse 4 3.OG
- Monday 19.05. 09:00 - 13:00 Seminarraum 4 341 Porzellangasse 4 3.OG
- Monday 02.06. 09:00 - 13:00 Seminarraum 4 341 Porzellangasse 4 3.OG
- Monday 23.06. 09:00 - 13:00 Seminarraum 4 341 Porzellangasse 4 3.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Die Lehrveranstaltungen, die im Rahmen des PÄP (Pädagogisches Praktikum) angeboten werden, sollen eine Kontaktaufnahme zur späteren Berufspraxis ermöglichen und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Gelegenheit bieten, erste Erfahrungen im Berufsfeld zu sammeln. Lehramtsstudierende sollen dadurch für das komplexe Geschehen im Unterricht und in der Institution Schule sensibilisiert werden.Die Anwesenheit beim ersten Termin bzw. bei der Vorbesprechung ist unerlässlich, über weitere formale Bedingungen, die über Teilnahme und positive Absolvierung der LV entscheiden, informiert Sie die Lehrveranstaltungsleitung in der ersten Einheit bzw. Vorbesprechung.
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: We 21.04.2021 13:39