Universität Wien

490271 UE Documentation and Analysis of Interactions with Children and Young People (2019W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 49 - Lehrer*innenbildung
Continuous assessment of course work
KPH Krems

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes

1. Termin: 10.10.2019, 11.30 - 13.00, Bildungszentrum Lacknergasse 87, Seminarraum 3
Weitere Termine:
10.10., 17.10., 24.10., 31.10., 07.11., 14.11., 21.11., 28.11., 05.12., 12.12., 19.12., 09.01.20, 16.01.20, 23.01.20., 30.01.20


Information

Aims, contents and method of the course

Studierende können:
- mit förderdiagostischen Anspruch vorliegende Fallmaterialien analysieren und im Rahmen der pädagogischen Förderung darlegen.
- in Grundzügen darlegen, welche Bedeutung Strukturen und dynamische Prozesse auf der Ebene von (dyadischen) Beziehungen, Gruppensituationen und Organisationen für die Arbeit mit Schüler*innen mit erheblichen emotionalen und sozialen Bedürfnissen haben.
- Möglichkeiten und Grenzen der interdisziplinären Zusammenarbeit erläutern.

Assessment and permitted materials

Lesen der Pflichtlektüre samt Erledigung damit assoziierter Aufgaben (Exzerpte)
- Seminararbeit
- Kleingruppenarbeit
- Reflexionsgespräch/-bericht

Minimum requirements and assessment criteria

Um die LV positiv abschließen zu können, müssen die Leistungsanforderungen - siehe Leistungskontrolle im vorigen Punkt - erfüllt werden.

Examination topics

wird in der LV bekanntgegeben.

Reading list

Hollenweger (Hrsg.), ICF-CY, Hogrefe, 2019

Association in the course directory

Last modified: Tu 26.11.2024 00:32