Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

693445 VO Psychologische Methodenlehre und Statistik I (2003W)

Psychologische Methodenlehre und Statistik I

4.00 ECTS (2.00 SWS), UG99 Psychologie

Siehe homepage des Instituts für Psychologie (http://www.univie.ac.at/Psychologie/)

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 08.10. 13:00 - 15:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Wednesday 15.10. 13:00 - 15:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Wednesday 22.10. 13:00 - 15:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Wednesday 29.10. 13:00 - 15:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Wednesday 05.11. 13:00 - 15:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Wednesday 12.11. 13:00 - 15:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Wednesday 19.11. 13:00 - 15:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Wednesday 26.11. 13:00 - 15:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Wednesday 03.12. 13:00 - 15:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Wednesday 10.12. 13:00 - 15:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Wednesday 17.12. 13:00 - 15:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Wednesday 07.01. 13:00 - 15:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Wednesday 14.01. 13:00 - 15:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Wednesday 21.01. 13:00 - 15:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Wednesday 28.01. 13:00 - 15:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10

Information

Aims, contents and method of the course

Überblick über Methoden der Datengewinnung und Auswertung, welchen innerhalb der empirisch orientierten Psychologie große Bedeutung zukommt. Im einzelnen werden folgende Verfahren besprochen: Faktorenanalyse, semantisches Differential, Experiment, Versuchsplanung, Versuchsdesigns, Mischverteilungsanalyse, Einstellungsmessung und Multidimensionale Skalierung. ``Grundlegende Begriffe der Statistik und Versuchsplanung, Tabellarische Darstellung, Statistiken und ihre Eigenschaften, Regression, Korrelation und deren Interpretation, Sonderfälle der Korrelation, Skalentypen, Statistische Maßzahlen für Rangdaten, Regeln der Wahrscheinlichkeitsrechnung, einige kombinatorische Begriffe, Binomialverteilung und deren Anwendung auf den Binomialtest, Nullhypothesen, Alternativhypothese, Verwerfungsbereiche, Signifikanzniveau, Normalverteilungsapproximation, Eigenschaften der Normalverteilung und ihre Anwendung auf den Binomialtest.

Assessment and permitted materials

6 schriftliche Prüfungstermine im Jahr

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Frontalunterricht

Reading list

Begleitendens Skriptum zur Lehrveranstaltung,``Unterlagen werden vor der LV ins Netz gestellt.``Buchempfehlung: Zöfel, P. (2003). Statistik für Psychologen. München: Pearson Studium

Association in the course directory

N 1.3.1.

Last modified: Mo 07.09.2020 15:48