Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
902406 SE Christl-archäol. Denkmäler in Nordafrika (2005S)
Christlich-archäologische Denkmäler in Nordafrika
Continuous assessment of course work
Labels
ab 02.03.2005
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 02.03. 17:00 - 19:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Wednesday 09.03. 17:00 - 19:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Wednesday 16.03. 17:00 - 19:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Wednesday 06.04. 17:00 - 19:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Wednesday 13.04. 17:00 - 19:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Wednesday 20.04. 17:00 - 19:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Wednesday 27.04. 17:00 - 19:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Wednesday 04.05. 17:00 - 19:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Wednesday 11.05. 17:00 - 19:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Wednesday 18.05. 17:00 - 19:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Wednesday 25.05. 17:00 - 19:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Wednesday 01.06. 17:00 - 19:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Wednesday 08.06. 17:00 - 19:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Wednesday 15.06. 17:00 - 19:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Wednesday 22.06. 17:00 - 19:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
- Wednesday 29.06. 17:00 - 19:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
Information
Aims, contents and method of the course
Nordafrika (Algerien und Tunesien) hat eine kaiserzeitliche und spätantik-frühbyzantinische Denkmalüberlieferung. Davon soll u.a. ein Überblick über die kirchliche Architektur, ihre verschiedenen Typen, ihre Ausstattung und ihren urbanistischen Zusammenhang gewonnen werden.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Einführung in die Architektur der Spätantike, bes. den Kirchenbau, und die Mosaikkunst.
Examination topics
Referate und Diskussion.
Reading list
Wird ausgegeben.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:51