Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

902463 SE Vom individuellen zum kulturellen Gedächtnis (2005S)

Vom individuellen zum kulturellen Gedächtnis

0.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work

Das Seminar ist nur für Studierende der Universität Wien zugänglich (die Abmeldung war online im März 2005). Vorbesprechung: 28.4.2005, 11-13 Uhr im SE-Raum 2 des Instituts für Zeitgeschichte.
Termine: zwischen 6.6.1005 und 24.6.2005, jeweils Mo bis Fr von 14:00 bis 16:00 (außer Fr, 10.6.) SE-Raum 1 bzw. 2 des Instituts für Zeitgeschichte.
Online-Anmeldung unter http://www.univie.ac.at/zeitgeschichte.

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Im Seminar "Vom individuellen zum kulturellen Gedächtnis" soll ein Überblick über Formen und Funktionen individueller und kollektiver Vergangenheitskonstruktionen vermittelt werden. Dafür werden literarische und theoretische Texte unterschiedlicher Disziplinen (Geschichte, Soziologie, Psychologie, Philosophie) herangezogen und diskutiert. Die zu diskutierenden Themen werden einschließen: die Frage nach der Authentizität von Erinnerung in einer mediatisierten Gesellschaft, die Dynamisierung der Erinnerung durch den Wandel der Generationen, Orte und Speicher des Gedächtnisses, die Kategorien von "Opfern" und "Tätern", Fragen der Vergangenheitspolitik, Trauma und Repräsentation, das kulturelle Unbewußte.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

P2 (D530)

Last modified: Fr 31.08.2018 09:02