Universität Wien

960011 SE 1/1.2. The Person-Centred Approach and Humanistic Identity (2022W)

2.00 ECTS (1.00 SWS), Zertifikatskurse
Continuous assessment of course work
ON-SITE

This is a fee-based certificate course offered by the Postgraduate Center. Please note that you must be admitted to the certificate course "Theory of person-centered psychotherapy" to participate.

Details

Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Die Theorie der Intersubjektivität geht von der grundsätzlichen Gleichrangigkeit von Klient*in und Therapeut*in aus, die beide gleichermaßen zum Prozess der Psychotherapie beitragen (Robert Stolorow); sie ist eine Metatheorie, ursprünglich entworfen im Zusammenhang mit der psychoanalytischen Selbstpsychologie Heinz Kohuts. Diese Voraussetzungen sind ganz mit den Überzeugungen der Personzentrierten Psychotherapie Carl Rogers kompatibel. Beide Schulen, so verschieden sie im Setting und in den Theorien auch sind, gehen immer vom subjektiven Erleben der*des Klient*in/Patient*in aus. Das Seminar vergleicht die weiterentwickelten Begriffe der Intersubjektivität mit jenen der Personzentrierten Psychotherapie und überprüft die Konsequenzen für die Therapie in beiden Schulen.

Assessment and permitted materials

(Virtuelle) Anwesenheit wird vorausgesetzt; Beteiligung an Diskussionen und Gruppenarbeiten/-übungen sowie Präsentation von in der Gruppe erarbeiteten Inhalten.

Minimum requirements and assessment criteria

Beteiligung am Arbeitsprozess, Überprüfung der erarbeiteten Inhalte an praktischen Fällen.

Examination topics

Die im Seminar gemeinsam erarbeiteten Inhalte.

Reading list

Siehe Literaturliste auf moodle.

Association in the course directory

Last modified: We 23.11.2022 14:50