Universität Wien

960032 SE 1/1.5. Target Groups (2022W)

2.00 ECTS (1.00 SWS), Zertifikatskurse
Continuous assessment of course work
ON-SITE

Hierbei handelt es sich um ein kostenpflichtiges Angebot der Zertifikatskurse des Postgraduate Center. Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme eine Zulassung zum Zertifikatskurs "Theorie der personenzentrierten Psychotherapie" erforderlich ist.

Details

Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Queere Lebensformen werden zunehmend mehr Thema in psychotherapeutischen Praxen. Sei es in der Begleitung von Betroffenen oder deren Angehörigen. Doch was bedeutet es eigentlich queer zu sein? Trans-, Homo-, Bisexuell, Non-Binary, A-bzw. Intersexuell und viele mehr, sind Identitäten, die unter dem Begriff 'queer' eine Gemeinsamkeit finden. Sie alle weichen von heteronormativen gesellschaftlichen Prägungen und Vorstellungen ab. Für Psychotherapeut*innen erscheint es sinnvoll einen Überblick über die Unterschiede der queeren Identitäten und deren Bedürfnisse zu haben und sich selbst in eigenen heteronormativen Mustern zu erkennen und zu reflektieren. Das Seminar soll einen Einblick, sowohl auf theoretischer als auch auf praktisch - supervisorischer Ebene, ermöglichen, um queere Klient*innen besser verstehen und begleiten zu können.

Assessment and permitted materials

(Virtuelle) Anwesenheit wird vorausgesetzt; Beteiligung an Diskussionen und Gruppenarbeiten/
-übungen sowie Präsentation von in der Gruppe erarbeiteten Inhalten.

Minimum requirements and assessment criteria

(Virtuelle) Anwesenheit wird vorausgesetzt; Beteiligung an Diskussionen und Gruppenarbeiten/
-übungen sowie Präsentation von in der Gruppe erarbeiteten Inhalten.

Examination topics

Die im Seminar gemeinsam erarbeiteten Inhalte.

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Th 02.02.2023 15:30