960038 VU Digital Health - Tools and Databases (2024W)
Continuous assessment of course work
Labels
REMOTE
Hierbei handelt es sich um ein kostenpflichtiges Angebot der Universitätslehrgänge/Masterprogramme/Zertifikatsprogramme des Postgraduate Center. Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme eine Zulassung zum Zertifikatsprogramm Medikationsmanagement und Arzneimitteltherapiesicherheit erforderlich ist. Weitere Informationen zu den Angeboten des Postgraduate Center finden Sie unter: https://www.postgraduatecenter.at/
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Zum einen durch aktive Mitarbeit während der Präsenzveranstaltungen (50%) und zum
anderen durch die Präsentation eigener Ergebnisse aus der Hausarbeit (50%).
anderen durch die Präsentation eigener Ergebnisse aus der Hausarbeit (50%).
Minimum requirements and assessment criteria
Eine Mindestanwesenheit von 75% während der Präsenzveranstaltungen dieses Moduls, aktive Beiträge während der Vorlesung, Übungen und Diskussionen sowie eine Präsentation über in Hausarbeit eigenständig erarbeitete Ergebnisse.
Examination topics
Wird während der Lehrveranstaltung bekanntgegeben.
Reading list
Wird während der Lehrveranstaltung bekanntgegeben.
Association in the course directory
Last modified: Th 31.10.2024 08:06
Aktuelle Softwareanwendungen und Datenbanken, welche im Zusammenhang mit der Medikationsanalyse genutzt werden können (z.B. Austria Codex). Mobile Health Apps, welche z.B. auch durch Patient*innen genutzt werden können, um die Adhärenz und Arzneimitteltherapiesicherheit zu fördern.Theoretische Einführung in das Thema mittels Vorlesung und praktische Anwendung des Erlernten in Übungen und Hausarbeit mit abschließender Präsentation und Diskussion.