Course Exam
030468 VO Interrogation and trace evidence (2020W)
Labels
REMOTE
WHEN?
Der Einstieg in die online-Prüfung wird über moodle in einem eigenen "Prüfungsraum" stattfinden. Nach der Anmeldung werden Sie - etwas zeitverzögert - automatisch für den Prüfungsraum auf moodle freigeschaltet.Falls Sie an der Prüfung teilnehmen möchten, im WS 2020/2021 aber nicht auf moodle in 2020W 030468-1 Vernehmungs- und Spurenkunde eingetragen sind, wenden Sie sich bitte nach der erfolgreichen Anmeldung für die Prüfung an Katharina Beclin (katharina.beclin@univie.ac.at oder 0043 1 4277 34624), die sich um Ihre Eintragung in moodle kümmern wird. Alle weiteren Informationen zu der Prüfung wie auch die Lernunterlagen werden nämlich auf moodle bereitgestellt.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 20.01.2021 00:01 to We 17.03.2021 23:59
- Deregistration possible until Th 18.03.2021 23:59
Examiners
Information
Examination topics
All lectures including invited lectures. The presentation documents will be provided.
Assessment and permitted materials
Final written online test (multiple choice and open questions) on 18th Jan. 2021 and March 2021. To pass the course you need a score of 25 (of max. 50).
Minimum requirements and assessment criteria
Students shall learn to assess the evidentiary value of judicial interrogations. After finishing the course they should know the basic principles of trace evidence.
Last modified: Fr 12.05.2023 00:12