Course Exam
060009 VO Jewish Cultural History in the Middle Ages (2023S)
Labels
REMOTE
WHEN?
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 31.05.2023 15:00 to Th 25.01.2024 12:00
- Deregistration possible until Th 25.01.2024 12:00
Examiners
Information
Examination topics
Prüfungsstoff ist der Vorlesungsstoff.
Assessment and permitted materials
Die Prüfung wird schriftlich, Online abgenommen. Für jeden Prüfungstermin wird zeitgerecht ein eigener Moodlekurs zur Verfügung gestellt werden. Mit Ihrer Anmeldung zur Prüfung erhalten sie automatisch auch den Zugang zu diesem Moodlekurs. Steigen Sie - zeitgerecht - vor der Prüfung in diesen Moodlekurs ein und lesen Sie alle dort vorhandenen Angaben sorgfältig durch. Prüfungsstoff ist der Vorlesungsstoff. Es dürfen alle Unterlagen verwendet werden. Die Prüfungstermine entnehmen Sie bitte dem Vorlesungsverzeichnis.
Minimum requirements and assessment criteria
Es werden drei Fragen gestellt, die mit jeweils kurzen Texten zu beantworten sind. Jede Antwort muss in verständlichem Deutsch verfasst sein, unverständliche Antworten können nur negativ bewertet werden. Es sind vollständige Sätze zu schreiben, keine Stichworte. Nur inhaltlich korrekte und logisch nachvollziehbare Antworten können positiv beurteilt werden. Es dürfen alle Unterlagen verwendet werden. Pro Antwort sind nicht mehr als 1300 Zeichen, inkl. Leerzeichen, erforderlich.
Pro Antwort werden max. 30 Punkte vergeben. 90-81 Pkte = sehr gut; 80-66 Pkte = gut; 65-56 Pkte = befriedigend; 55-46 Pkte = genügend; 45-0 Pkte = nicht genügend.
Pro Antwort werden max. 30 Punkte vergeben. 90-81 Pkte = sehr gut; 80-66 Pkte = gut; 65-56 Pkte = befriedigend; 55-46 Pkte = genügend; 45-0 Pkte = nicht genügend.
Last modified: Th 01.06.2023 15:47