Course Exam
070114 VO Lecture (PM4) (2016W)
Film in Austria. A History of Cinema and Television (from the late Habsburg monarchy to the present)
Labels
WHEN?
Friday
17.03.2017
14:30 - 16:30
Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 15.02.2017 00:01 to We 15.03.2017 23:59
- Deregistration possible until Fr 17.03.2017 08:59
Examiners
Information
Examination topics
Prüfungsstoff ist der im Verlauf der Vorlesung vorgetragene Inhalt. Die Prüfung erfolgt schriftlich.
Assessment and permitted materials
Die Inhalte der einzelnen Themenbereiche werden nach Abschluss der jeweiligen Schwerpunkte beziehungsweise Abschnitte - zum besseren Verständnis und zur Einprägung des Vorlesungsstoffes - noch einmal zusammengefasst, beim vorletzten Termin wird außerdem insbesondere auch mit Blick auf die nachfolgende Prüfung anhand von einzelnen Beispielen aus dem Vorlesungsstoff Form und Ziel der zu erwartenden Prüfungsfragen noch einmal erläutert, die Prüfung erfolgt schriftlich und ausschließlich auf der Basis des vorgetragenen Stoffes.
Minimum requirements and assessment criteria
Grundkenntnisse zum späten 19. bzw. zum gesamten 20. Jahrhundert und insbesondere zur Geschichte Österreichs als Mindestanforderung. Beurteilt wird das im Rahmen der Vorlesung erworbene Wissen. Der vorgetragene Stoff wird dann in Form einer schriftlichen Prüfung beurteilt.
Last modified: We 03.11.2021 00:16