Course Exam
070141 VO VO Geschichte der Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1914) (2016W)
Labels
WHEN?
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 03.04.2017 00:00 to Th 20.04.2017 23:59
- Deregistration possible until Su 23.04.2017 23:59
Examiners
Information
Examination topics
Inhalt der Vorlesung und (mindestens) ein allgemeines Überblicksbuch zur Neueren Geschichte
Assessment and permitted materials
schriftliche Prüfung (90 Minuten), fünf Termine zur Auswahl
- drei (3) Prüfungsthemen (=Prüfungsfragen) aus einem Themenkatalog, der im Laufe des Semesters bekannt gegeben wird.
Gegenstand der Prüfung: Inhalt der Vorlesung + Überblicksliteratur zur Geschichte der Neuzeit (Zu lesen ist mindestens ein Überblickswerk aus dem "Angebot" in der Einleitung zur Vorlesung - auf der Moodle-Plattform!)Bei jedem Termin werden fünf (5) Themen gezogen, von denen drei zu behandeln sind Prüfungsform: essayartige Zusammenfassungen (1-1,5 handgeschriebene Seiten)
- keine Stichworte und/oder chronologische Tabellen. Keine Hilfsmittel erlaubt.
- drei (3) Prüfungsthemen (=Prüfungsfragen) aus einem Themenkatalog, der im Laufe des Semesters bekannt gegeben wird.
Gegenstand der Prüfung: Inhalt der Vorlesung + Überblicksliteratur zur Geschichte der Neuzeit (Zu lesen ist mindestens ein Überblickswerk aus dem "Angebot" in der Einleitung zur Vorlesung - auf der Moodle-Plattform!)Bei jedem Termin werden fünf (5) Themen gezogen, von denen drei zu behandeln sind Prüfungsform: essayartige Zusammenfassungen (1-1,5 handgeschriebene Seiten)
- keine Stichworte und/oder chronologische Tabellen. Keine Hilfsmittel erlaubt.
Minimum requirements and assessment criteria
Mindestanforderungen (für eine positive Note):- Historisches Basiswissen und grundlegende Orientierung in Teilepochen und historischen Räumen der Neuzeit
- Beherrschung grundlegender allgemeinwissenschaftlicher und historischer Fachterminologie
- grundlegende Orientierung in historischen Zeiten und Räumen
- das Verstehen historischer Zusammenhänge (Lernen mit Verständnis)
- Beherrschung grundlegender allgemeinwissenschaftlicher und historischer Fachterminologie
- grundlegende Orientierung in historischen Zeiten und Räumen
- das Verstehen historischer Zusammenhänge (Lernen mit Verständnis)
Last modified: Sa 26.02.2022 00:18