Universität Wien
Course Exam

100027 UV ÜV Literaturgeschichte 1600 - 1848 (2017S)

2.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie

Tuesday 28.11.2017

Examiners

Information

Examination topics

Der Stoff setzt sich zusammen aus dem Vortrag, in den immer wieder Hinweise auf eventuelle Prüfungsfragen eingeflochten werden, UND der obligatorischen Leseliste.

Assessment and permitted materials

Schriftliche Abschlussprüfung am 26. Juni 2017; insgesamt 4 Termine zu je 2 Gruppen, jeweils auf Semesterende und Semesterbeginn der Folgesemester verteilt.
ACHTUNG: damit eine Prüfung zu einem der späteren Termine angerechnet werden kann, muss auch dieses Semester inskribiert sein!
Erlaubtes Hilfsmittel für Nichtmuttersprachler: ein Wörterbuch.

Minimum requirements and assessment criteria

7 auf den vorgetragenen Stoff und die Leseliste bezogene Fragen, die sich ihrerseits aus einigen kleinen Teilfragen zusammensetzen. Von 7 zu vergebenden Punkten müssen mindestens 3 1/2 Punkte erreicht werden, um eine positive Beurteilung zu erzielen.
ACHTUNG: die Fragen beziehen sich rein auf das Faktenwissen, es werden keine "Schwafel"-Fragen gestellt, bei denen man sich über alles andere ergehen kann, nur nicht über das, was gefragt wurde.

Last modified: Mo 07.09.2020 15:31