Universität Wien
Course Exam

100030 UV UV Text and Media Linguistics (2020S)

2.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie

Tuesday 29.09.2020 15:00 - 16:30 Digital
Aufgrund COVID-19 Situation schrifliche Online-Prüfung.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Examiners

Information

Examination topics

Alles, was in der Vorlesung behandelt wurde, und alle Unterlagen, die auf dem begleitenden Moodle-Kurs stehen.

Assessment and permitted materials

Schriftliche Prüfung (Klausur mit MC- und offenen Fragen)

Update:

*Ablauf der schriftlichen Prüfung:* Sie können die Prüfung zwischen 14:50 bis 16:10 Uhr ablegen und haben 60 Minuten Zeit für die Bearbeitung. Die Prüfung besteht aus geschlossenen und offenen Fragen. Insgesamt sind 25 Fragen zu beantworten.

* Erlaubte Hilfsmittel *: Die Klausur findet im Open-Book-Format statt, d.h. Sie können alle Unterlagen der Vorlesung verwenden. Der Schwerpunkt der Klausur wird auf der Anwendung verschiedener Konzepte und Begriffe liegen.

*Plausibilitätskontrolle*: Ich werde innerhalb der Beurteilungsfrist von vier Wochen auch mündliche Nachfragen zum Stoffgebiet der Prüfung vornehmen (= Plausibilitätskontrolle). Dies kann auch stichprobenartig ohne Verdachtslage erfolgen. Dafür werde ich nach der Prüfung stichprobenartig Studierende kontaktieren und kurze Kontrollfragen zur Prüfung ("Wie sind Sie zu dieser Lösung gekommen?") oder auch zum Prüfungsstoff zu stellen. Dies soll dazu dienen zu überprüfen, ob es plausibel ist, dass die Studierenden die Prüfung wirklich selbst geschrieben haben.

Alle Informationen zu den Prüfungsmodalitäten finden Sie (nach der Anmeldung zur Prüfung) auch im Moodle-Kurs zur Prüfung.

Minimum requirements and assessment criteria

Für eine positive Beurteilung der Leistung müssen in der Klausur mindestens 50% der maximalen Punktzahl erreicht werden.

Last modified: Fr 12.05.2023 00:14