Course Exam
100111 VO Lecture course: Modern German Literature (2011S)
Labels
WHEN?
Wednesday
06.07.2011
Examiners
Information
Assessment and permitted materials
Die Prüfung findet am Ende des Semesters mündlich statt. Voraussetzung ist die Kenntnis des durchgenommenen Stoffs sowie die Lektüre der besprochenen Texte. Nähere Informationen erfolgen in der ersten Vorlesungseinheit.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Lehrveranstaltung richtet sich an Hörerinnen und Hörer aller Semester. Besprochen werden nach einer allgemeinen Einführung in die Thematik folgende Texte:
Friedrich Spee, Trvtz-Nachtigal - Barthold Heinrich Brockes, Irdisches Vergnügen in Gott - Johann Wolfgang Goethe, Römische Elegien - Novalis, Hymnen an die Nacht - August Graf von Platen, Sonette aus Venedig - Friedrich Rückert, Kindertodtenlieder - Wilhelm Müller, Die Winterreise - Gottfried Benn, Morgue - Rainer Maria Rilke, Duineser Elegien - Bertolt Brecht, Buckower Elegien - H. C. Artmann, med ana schwoazzn dintn - Hans Magnus Enzensberger, Mausoleum
Friedrich Spee, Trvtz-Nachtigal - Barthold Heinrich Brockes, Irdisches Vergnügen in Gott - Johann Wolfgang Goethe, Römische Elegien - Novalis, Hymnen an die Nacht - August Graf von Platen, Sonette aus Venedig - Friedrich Rückert, Kindertodtenlieder - Wilhelm Müller, Die Winterreise - Gottfried Benn, Morgue - Rainer Maria Rilke, Duineser Elegien - Bertolt Brecht, Buckower Elegien - H. C. Artmann, med ana schwoazzn dintn - Hans Magnus Enzensberger, Mausoleum
Last modified: Mo 07.09.2020 15:32