Course Exam
110066 VO Media Studies Lecture (MA) - Portuguese (2014S)
-
Labels
WHEN?
Thursday
26.06.2014
Examiners
Information
Examination topics
Komparative Untersuchung der Filmtexte auf der Basis der formalen und thematischen Filmanalyse; Erarbeitung der narrativen Strategien des Filmgenres Roadmovie; Herausstellung der besonderen Figurenkonstellation sowie der spezifischen Raum-Zeit-Struktur im Roadmovie. Letztlich vergleichende Untersuchung der eingeschriebenen Fragen zu Identität und Alterität, zu Transkulturalität und Migration sowie zu Erinnerung und dem Aspekt des kulturellen Imaginariums.
Assessment and permitted materials
Diskussionsbeiträge, mündliche Prüfung
Minimum requirements and assessment criteria
Die LV hat das Ziel zu veranschaulichen, inwiefern die Cineasten Cacá Diegues, Nelson Pereira dos Santos und Walter Salles auf brasilianischer Seite sowie die portugiesischen Regisseure Fernando Lopes oder Manoel de Oliveira über das Genre des Roadmovie Aspekte der personalen und kollektiven Identität Brasiliens, Afrikas und Portugals verhandeln. Thematische Dominanten dieser Filme sind immer das Leben und Überleben des Subjekts, seine (mögliche) Selbstsuche und (unmögliche) Standortbestimmung. Es wird zu zeigen sein, dass letztlich die Reise, der Weg, die Wanderung, die Suche Reflexe eines kritischen Realismus sind, der stets aufs Neue die Frage nach der kulturellen Identität stellt.
Last modified: Mo 07.09.2020 15:32