Course Exam
110240 VO Literature Lecture (MA) - Portuguese (2011W)
Ondas do mar: Das Meer in der portugiesischen Kultur und Literatur
Labels
WHEN?
Thursday
26.01.2012
Examiners
Information
Examination topics
Literaturwissenschaftliche Analyse ausgewählter lusophoner Texte; Kulturwissenschaftliche Diskussion um Konzepte der Identität/Alterität, Selbstfindung, Raum und Zeit im postnationalen, postkolonialen Kontext; Komparatistische Untersuchung in Hinblick auf Fragen zur Narrativik und zur Intertextualität der ausgewählten Werke.
Assessment and permitted materials
Aktive Mitarbeit, Diskussionsbeiträge, mündliche Prüfung
1. Prüfungstermin: 19.01.2012 ab 11 Uhr, Büro Sartingen
2. Prüfungstermin: 25./26.01.2012 ab 10 Uhr, Büro Sartingen
1. Prüfungstermin: 19.01.2012 ab 11 Uhr, Büro Sartingen
2. Prüfungstermin: 25./26.01.2012 ab 10 Uhr, Büro Sartingen
Minimum requirements and assessment criteria
Ziel der LV ist es, anhand ausgewählter literarischer Texte über die Rolle des Meeres-Motivs in der portugiesischen Geschichte und Identitätsbildung zu reflektieren: Wie prägen die verschiedenen Vorstellungen und Metaphern des Meeres das Bild Portugals als erste talassokratische Kolonialmacht Europas? Wie sind dabei die Bilder der Nation von Seefahrern und Entdeckern entstanden und welche Rolle spielen sie in der heutigen portugiesischen Kultur? Wie entdeckt das heutige, postkoloniale Portugal das Meer neu, sei es als Ausdruck intimistischer, philososphischer Stimmen oder als wiederum überarbeitetes Motiv einer unvollendeten Identitätssuche?
Last modified: Mo 07.09.2020 15:33