Universität Wien
Course Exam

140052 VO OR-9 Scientific methods and linguistic principles in the philology of Oriental Studies (2019W)

Monday 20.07.2020 13:00 - 14:30 Digital

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Examiners

Information

Examination topics

Die in der Vorlesung besprochenen Inhalte und Texte, die auch auf Moodle zur Verfügung gestellt werden.

Assessment and permitted materials

Update aufgrund Covid-19 vom 3. Mai 2020: die schriftliche Prüfung wird online über MOODLE abgehalten.

Prüfungsstoff und Art der Prüfungsfragen bleiben gleich. Sie bekommen 3 kurze Fragen zum Inhalt der Vorlesung, einen Satz (wahlweise Akkadisch, Arabisch, Türkisch) zur sprachwissenschaftlichen Analyse und einen Titel zu zitieren.

Die Antworten müssen spätestens 90 min. nach Prüfungsbeginn auf moodle aufgeladen werden.

Schriftliche Abschlussprüfung.
Die Prüfung setzt sich aus mehreren kurzen Arbeitsaufgaben (Zitieren, Erstellen eines Literaturverzeichnisses, Benennen von sprachlichen Ausdrücken in sprachwissenschaftlicher Terminologie u.a.) und Verständnisfragen zu den Lehrinhalten zusammen.
Die Prüfung wird in Form einer Open-Book-Klausur durchgeführt, d.h. die Unterlagen aus der Vorlesung (Mitschrift und ausgedrucktes Material von Moodle) - nicht jedoch das Internet - dürfen als Hilfsmittel verwendet werden.

Minimum requirements and assessment criteria

Absolvieren der schriftlichen Abschlussprüfung.

Notenschlüssel für die Prüfung:
mind. 51% der erreichbaren Punkte sind für eine positive Bewertung notwendig, weitere Abstufungen erfolgen in 12,5-Prozent-Schritten
100 – 91 = Sehr gut
79 – 90 = Gut
65 - 78 = Befriedigend
51 - 64 = Genügend
ab 50 = Nicht genügend

Last modified: Fr 12.05.2023 00:16