Course Exam
140394 VO T IV - Queering Development? Sex, Sexuality and Queer Theories in Development Research (2011S)
in der Entwicklungsforschung
Labels
WHEN?
Thursday
15.09.2011
Examiners
Information
Examination topics
Vorlesungsinput der LV-Leiterin, jeweils mit Handouts und kommentierten Literaturtipps; gemeinsame Besprechung von Begleittexten; evtl. Auseinandersetzung mit Filmbeispielen und/oder Diskussion mit Gastreferent_innen.
Assessment and permitted materials
Durcharbeitung von Begleittexten, Zwischenpaper, voraussichtlich schriftliche Semesterabschlussprüfung. Anwesenheit und Beteiligung am Diskussionsprozess wird erwartet.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Vorlesung will Queer Theories als Potenzial und kritisches Moment von Analysen internationaler Sex/Gender-Verhältnisse vermitteln und dabei den Teilnehmenden einen Fokus auf globale Asymmetrien und auf Eurozentrismuskritik nahebringen. Ziel ist es, Studierenden „Markierungspunkte“ in der weiten Landschaft der Queer Studies anzubieten, und zwar entlang von Reflexionen zu zentrismuskritischen Forschungen. Schlüsseltexte, -Begriffe, -Autor_innen und -Kontroversen zu den Zeiten und Orten sexualitätspolitischer und queer-relevanter Diskurse sollen den Teilnehmer_innen vermittelt und für sie kritisch reflektierbar werden. Ziel der Lehrveranstaltung ist das Verstehen wichtiger Grundlagen von Analysen zu Sex, Gender und Sexualitäten, um sie mit kritischer Entwicklungsforschung „zusammendenken“ zu können.
Last modified: Mo 07.09.2020 15:35