Course Exam
160214 VO Specialised Course in Teaching French (2015S)
-
Labels
WHEN?
Wednesday
13.01.2016
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 30.11.2015 13:40 to Mo 11.01.2016 23:59
- Deregistration possible until Mo 11.01.2016 23:59
Examiners
Information
Examination topics
Vortrag, ergänzt durch Gruppenarbeiten
Deutsch / Französisch
Deutsch / Französisch
Assessment and permitted materials
Schriftliche Modulprüfung, Information zu Terminen und Anmeldung unter:http://romanistik.univie.ac.at/studium/informationen-fuer-erstsemestrige/steop-pruefungen/
Minimum requirements and assessment criteria
Die Studierenden verfügen über grundlegende Kenntnisse des theoretischen Kontextes für den Französischunterricht an österreichischen Schulen wie z. B. Sprachenlehren auf der Grundlage des GERS (Kompetenzen, Deskriptoren, etc.), die AHS- und BHS-Lehrpläne und deren Lernziele und Methodik. Sie haben Grundkenntnisse über die Faktorenkomplexion des Fremdsprachenunterrichts, über die Ziele und Prinzipien des kommunikativen, handlungsorientierten und kompetenzorientierten Fremdsprachenunterrichts, über unterschiedliche Lernstrategien und Leistungsdiagnostik und kennen die theoretischen Grundlagen des Assessments. Sie verfügen über Grundkenntnisse der Methodengeschichte sowie der unterschiedlichen Theorien des Sprachenlernens. Sie sind für Fragen
der Mehrsprachigkeitsdidaktik sensibilisiert. Die Studierenden haben grundlegende Kenntnisse des Lehrens und Lernens von Sprachen sowie einen ersten Überblick über relevante Aspekte der aktuellen fachdidaktischen Forschungsdiskussion erworben.
der Mehrsprachigkeitsdidaktik sensibilisiert. Die Studierenden haben grundlegende Kenntnisse des Lehrens und Lernens von Sprachen sowie einen ersten Überblick über relevante Aspekte der aktuellen fachdidaktischen Forschungsdiskussion erworben.
Last modified: Mo 07.09.2020 15:36