Universität Wien
Course Exam

170011 VO Chinese Theatre. Spectacle, propaganda and the dramatic search for meaning. (2013S)

Thursday 17.10.2013 14:00 - 15:30 (Schreyvogelsaal (THW) Hofburg, 1.Stock)

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Examiners

Information

Assessment and permitted materials

Klausur

Minimum requirements and assessment criteria

Das traditionelle Gesang-Tanz-Sprech-Akrobatik-Theater, mit seinen kuriosen Handlungen und lyrischen Höhenflügen unterscheidet sich doch sehr stark von den Theatervorstellungen hierzulande. Die Studierenden sollen diese vollkommen fremde Theaterästhetik aufnehmen, ihre Charakteristika bestimmen und Texte wie Aufführungen analysieren lernen. Der Bezug zu Geschichte und Gesellschaft wird ständig betont, besonders im 20. Jhd., mit der Einführung des westlichen Schauspiels und seiner Verwendung als übermächtige Propaganda, lässt sich sehr viel aus der Beziehung zwischen Kunstform und kontrollierender Staatsmacht erkennen. Die Neuorientierung des Theaters in den letzten drei Dekaden bietet einige bemerkenswerte Stücke und Produktionen zur Vertiefung an.

Last modified: Th 16.01.2025 00:13