Universität Wien
Course Exam

170994 VO Development of Media and Forms of Communication (2023W)

REMOTE

Friday 01.03.2024 18:30 - 20:00 Digital

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Examiners

Information

Examination topics

Alles, was in der Vorlesung gesagt und gezeigt wird (d.h. alles, was in der Aufzeichnung enthalten ist, Vortrag und Folien) sowie die Inhalte der Lektion 5 des im Moodle-Kurs verlinkten MOOCs „Digitales Leben 4“ (Start: 9. Oktober 2023) https://imoox.at/course/digi4].

Es gibt keine darüber hinausgehende Prüfungsliteratur.

Assessment and permitted materials

Abschließende Online-Klausur direkt in Moodle im Open Book Format: 16 Fragen, 40 Minuten Zeit (Prüfungsdauer) innerhalb eines Zeitfensters von 90 Minuten (Prüfungszeitfenster).
Erlaubte Hilfsmittel: Alle bereitgestellten Vorlesungsunterlagen (siehe Prüfungsstoff) sowie eigene Notizen zur VO.
Eine Probeprüfung, die den technischen Ablauf sowie den Fragetypus (anwendungsbezogen) nachvollziehbar macht, ist jederzeit im Moodlekurs zur Vorlesung verfügbar. Die Fragen der Probeprüfung sind NICHT vorlesungsbezogen, sondern fragen Allgemeinwissen ab.

Minimum requirements and assessment criteria

Mindestanforderungen: Positiver Abschluss (min. 50%) der abschließenden Klausur inkl. Bonuspunkten (s.u.)
Beurteilungsmaßstab: Ab 50% positiv, Notensprünge bei 62,5%, 75%, 87,5%

Im Rahmen der Vorlesung können die Studierenden max. 3 Bonuspunkte erwerben, indem sie Lektion 5 des im Moodle-Kurs verlinkten MOOCs „Digitales Leben 4“ (Start: 9. Oktober 2023) absolvieren (inkl. Quiz). Diese max. 3 Punkte (Höhe abhängig von den auf diese Lektion erzielten Punkten) werden auf die Prüfungsnote aufgerechnet (d.h. bei 47/100 Punkten wird max. erhöht auf 50 Punkte von 100).

Last modified: Th 09.11.2023 00:05