Universität Wien
Course Exam

180105 VO VO History of Philosophical Ethics (2022W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 18 - Philosophie
REMOTE

Wednesday 31.05.2023 18:30 - 20:00 Digital

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Examiners

Information

Examination topics

Inhalte der Vorlesung

Assessment and permitted materials

Digitale schriftliche Prüfung mit offenen Fragen mittels eines Prüfungsbogens über moodle zum Download; das Verwenden der Vorlesungsunterlagen ist erlaubt.
Angemeldete Studierende erhalten zur Zeit des Prüfungstermins auf moodle den Prüfungsbogen zum Download (Aktivität Aufgabe), der dann nach der Bearbeitung als pdf wieder auf moodle hochzuladen ist.
Die Prüfung besteht aus drei etwas komplexeren Fragen (etwa hinsichtlich eines Vergleichs von Positionen oder der Anwendung eines ethischen Modells). Beachten Sie bitte, daß Ihre Antworten nur dann positiv benotet werden, wenn Sie die Positionen der in der Vorlesung behandelten Denker in eigenen Worten wiedergeben. Einige wenige Zitate aus den Primärtexten sind erlaubt, müssen aber entsprechend belegt werden.

Minimum requirements and assessment criteria

Benotet wird nach einem Punkteschlüssel, für eine positive Note benötigen Sie einen Punkt mehr als die Hälfte der Gesamtpunktezahl. (Wenn also beispielsweise maximal 30 Punkte zu erreichen sind, benötigen Sie 16 Punkte für eine positive Note.) Die konkrete Aufschlüsselung findet sich auf dem Deckblatt des Prüfungsbogens.

Last modified: Th 11.05.2023 11:27