Course Exam
180118 VO Philosophy of Language (2014S)
Labels
WHEN?
Tuesday
24.06.2014
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 17.06.2014 15:00 to Mo 23.06.2014 15:00
- Deregistration possible until Mo 23.06.2014 15:00
Examiners
Information
Examination topics
Vortrag unterstützt durch PP-Folien mit der Möglichkeit zur Diskussion
Assessment and permitted materials
Die Vorlesung wird mit einer schriftlichen Klausur abgeschlossen.
Minimum requirements and assessment criteria
Ausgehend von den klassischen Problemen und Traditionen der Sprachphilosophie bis hin zu den Positionen der wichtigsten sprachphilosophischen Strömungen des 20. Jahrhunderts wie analytische Philosophie, Phänomenologie, Hermeneutik, Strukturalismus und Dekonstruktion wird die Vorlesungen diesen Fragen nachgehen. Dabei sollen sowohl die Differenzen als auch die Anschlussmöglichkeiten zwischen sprachanalytischen Positionen (die durch die Methodik der Sprachanalyse gekennzeichnet sind) und kontinentalen Positionen (die den welterschließenden und intersubjektiven Charakter der Sprache betonen) aufgezeigt und herausgearbeitet werden.
Last modified: Mo 07.09.2020 15:36