Course Exam
180326 VO Subjectivity after the death of subjects (2009W)
Labels
WHEN?
Wednesday
02.02.2011
Examiners
Information
Examination topics
Die Lehrveranstaltung ist didaktisch grob in drei Schritte gegliedert. Eine detaillierte Gliederung wird zu Beginn der Lehrveranstaltung ausgeteilt.
1. Überblick über die philosophiegeschichtliche Situation, die zur Rede vom "Tod des Subjekts" geführt hatte.
2. Detaillierte Darstellung einiger zeitgenössischer Ansätze zur Neubestimmung von Subjekt und Subjektivität.
3. "Close reading" größerer zusammenhängender Passagen aus den Werken der behandelten Autoren.
1. Überblick über die philosophiegeschichtliche Situation, die zur Rede vom "Tod des Subjekts" geführt hatte.
2. Detaillierte Darstellung einiger zeitgenössischer Ansätze zur Neubestimmung von Subjekt und Subjektivität.
3. "Close reading" größerer zusammenhängender Passagen aus den Werken der behandelten Autoren.
Assessment and permitted materials
Regelmäßige, aktive Teilnahme (kaum Ersatzliteratur zum Thema)
Mündliche Abschlussprüfung
Mündliche Abschlussprüfung
Last modified: Sa 08.07.2023 00:17