Universität Wien
Course Exam

200010 VO Introduction to Psychological Gender Studies (2012S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie

Friday 29.06.2012 13:15 - 14:45 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Examiners

Information

Examination topics

Zu jeder der 10 thematisch abgeschlossenen Themenkomplexen gibt es zusätzlich einen prüfungsrelevanten Pflichttext (wird auf FRONTER zur Verfügung gestellt), der den Themenbereich vertieft und erweitert, außerdem werden 2-3 zusätzliche vertiefende Texte zur Verfügung gestellt. Ein Fragenkatalog mit möglichen Prüfungsfragen wird ebenfalls sukzessive online gestellt. Der Zeugniserwerb erfolgt durch eine Abschlussprüfung, in der 7 Prüfungsfragen ähnlich dem Fragenkatalog zu bearbeiten sind; eine Prüfungsfrage davon bezieht sich auf einen der 10 prüfungsrelevanten Pflichttexte

Assessment and permitted materials

Schriftliche Prüfung

Minimum requirements and assessment criteria

Ziel dieser einführenden Vorlesung in psychologische Genderforschung ist es, das Spannungsfeld zwischen differentialpsychologischer Genderforschung einerseits und den interdisziplinären Gender-Studies mit sozialkonstruktivistischem Schwerpunkt andererseits aufzureißen und somit kritische Denkanstöße zu setzten. Weiblich versus männlich als zentrale Differenzkategorien im Rahmen (differential-)psychologischer Forschung bleiben häufig unhinterfragt, ebenso wie der Kategorisierungsprozesse an sich. Neben einem kurzen Aufriss feministischer Wissenschaftskritik werden auch weitere mit Geschlecht in Wechselwirkung stehenden Differenzkategorien wie sexueller Orientierung, Generativität, Alter, Ethnie und Klasse Rechnung getragen; vgl. Intersektionalitätsdebatte.

Last modified: Mo 07.09.2020 15:37