Universität Wien
Course Exam

250041 VO Applied mathematics for SSTAP (2008W)

6.00 ECTS (3.00 SWS), SPL 25 - Mathematik

Thursday 14.04.2016

Examiners

Information

Examination topics

Der Stoff der Vorlesung wird zu einem guten Teil auf bekanntem Material aus der Linearen Algebra und ein wenig aus der Analysis kommen, es werden aber die fuer die Anwendungen wichtigen Aspekte dabei besonders herausgearbeitet werden. Anhand einfacher Beispiele soll gezeigt werden, wie vom Problem zum mathematischen Modell, von dort zur numerischen Simulation und zurueck zur Reinterpretation im Problemkontext ein Zyklus von Ueberlegungen entsteht.

Assessment and permitted materials

Die StudentInnen koennen nach dem Ende der Vorlesung, am besten in Kleingruppen, eine gemischt schriftlich (Definitionen, Begriffe, Fakten) und muendliche (Ueberblick, Zusammenhanege, Beispiele, intuitive Erfassung der Problemkreises) Pruefung ablegen.

Minimum requirements and assessment criteria

Angehende Lehrer sollten nicht nur eine solide mathematische Ausbildung haben, sondern sowohl selbst eine gewisse Erfahrung im Umgang mit Anwendungen haben, ein wenig von Modelleriung und numerischer Simulation gehoert zu haben und es selbst ausprobiert haben (unter der Zuhilfenahme von geeignter mathematischer Software, wie z.B. MATLAB). Sie sollten dabei auch erleben, wie wichtige abstrakte Begriffe, beispielsweise der Linearen Algebra ploetzlich eine besondere Form von Konkretheit bekommen, sich numerisch realisieren lassen (und nicht nur spekulativ theoretisch beschreiben).

Last modified: Sa 02.04.2022 00:24