Course Exam
267232 VO Theoretical physics III for teacher students (2022W)
Labels
WHEN?
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 01.02.2023 08:00 to Fr 24.02.2023 12:00
- Deregistration possible until Tu 28.02.2023 12:00
Examiners
Information
Examination topics
Studierende erwerben Grundkenntnisse des mathematischen Formalismus der Quantentheorie, der wichtigsten Quantenphänomene und des neuen Weltbildes: Zustand, Messung, Präparation, Observablen, Spin, Polarisation, diskrete und kontinuierliche Quantentheorie, Schrödinger-Gleichung und einige Lösungen (harmonischer Oszillator, Wasserstoffatom,…), Heisenbergsche Unbestimmtheitsrelation, Stabilität der Materie, gemischte Zustände, Bellsche Ungleichungen, Quantenkryptographie, Quantencompute; relativistische Formulierungen der Quantentheorie, Standardmodell, Teilchenerzeugungsprozesse; Hilbertraum, Matrizenrechnung, Eigenwerte, Eigenvektoren, Elemente der Wahrscheinlichkeitsrechnung, Fourierintegrale.
Assessment and permitted materials
schriftlich (offene und MC Fragen)
Minimum requirements and assessment criteria
T1 wird vorausgesetzt; den Formalismus der QM im Eigenstudium zu erlernen ist schwierig, daher wird aus langjähriger Erfahrung empfohlen, dass diese Lehrveranstaltung bzw. deren Begleitveranstaltungen Übungen und Tutorium besucht wird, bzw. viel Zeit für diese Veranstaltung veranzuschlagen. Insbesondere müssen die mathematischen Kenntnisse ausreichend vertieft werden, um eine sichere Anwendung des quantenmechanischen Formalismus zu ermöglichen; dazu wurden u.a. Bausteine zum Selbststudium (https://quantumparticle.univie.ac.at/teaching/bausteineqm/) entwickelt.
Last modified: Fr 14.04.2023 07:28