Universität Wien
Course Exam

340155 VO History of Literary Translation (2024S)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft

Monday 07.10.2024 15:00 - 16:30 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Die Prüfung wird schriftlich abgehalten, Sie haben für Antworten auf ca. 8 Fragen maximal 90 Minuten Zeit. Je nach Reichweite der Frage sollte die Antwort 10-15 Zeilen umfassen. Prüfungsstoff ist das auf der moodle-Plattform zur Verfügung gestellte Skriptum. Die Antworten können in deutscher oder englischer Sprache verfasst werden. Hilfsmittel sind nicht erlaubt, allenfalls dürfen Personen mit nicht-deutscher oder -englischer Muttersprache ein Wörterbuch verwenden.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Examiners

Information

Examination topics

Entspricht dem Skriptum auf der Moodle-Plattform, siehe oben.

Assessment and permitted materials

Die Prüfungen finden vor Ort statt (der erste Prüfungstermin im Audimax des ZfT, Gymnasiumstraße 50, 15.00–16.30 Uhr). Die Prüfungen werden in schriftlicher Form abgehalten, 90 Minuten stehen zur Verfügung. Es werden ca. 8-10 Fragen gestellt, die jeweils im Umfang einer drittel oder halben Seite beantwortet werden sollen. Die Fragen können in deutscher oder englischer Sprache beantwortet werden. Hilfsmittel sind nicht erlaubt, allenfalls können non-native speakers ein deutsches Wörterbuch benützen.

Minimum requirements and assessment criteria

Es wird auf Basis des auf der moodle-Plattform zugänglichen Skriptums die Kenntnis der Grundlagen der literarischen Übersetzungsforschung (Theorie, Terminologie etc., s. Einleitung im Skriptum) erwartet. Darüber hinaus ist Kenntnis der behandelten Textbeispiele im Hinblick auf die jeweiliigen zentralen Merkmale bzw. Probleme der Ausgangstexte und deren Lösung durch die Übersetzer*innen gefragt. Die Mehrzahl der Fragen wird sich mit den behandelten Textbeispielen beschäftigen. Die Beurteilung erfolgt aufgrund der erreichten Punktezahl: 87-100 Punkte: Sehr gut, 75-86 Punkte: Gut, 63-74 Punkte: Befriedigend, 50-62 Punkte: Genügend, 0--49 Punkte: Nicht genügend.

Last modified: Tu 27.08.2024 18:26