Universität Wien

Module Exam

WPF 1 Written Module Exam Computational Physics (2020S)

7.00 ECTS, SPL 26 - Physik

Friday 03.07.2020 14:30 - 16:00 Digital
Aufgrund der aktuellen Situation wird diese Prüfung in Form eines "Take Home Exams" durchgeführt. Am 3.7. um 14:30 Uhr wird der Download der Aufgabenstellung freigeschaltet, die in einer Frist von 2 Tagen bearbeitet werden muss. Die Abgabe erfolgt durch den Upload eines PDF Dokuments.

Die Prüfung besteht aus 3 Fragen aus den Bereichen
* FFT
* Differentialgleichungen (ODEs und PDEs)
* Gleichungslöser
* Finite-Elemente-Methode
die mit jeweils 10 Punkten bewertet werden (den genauen Prüfungsumfang entnehmen Sie bitte der Lehrveranstaltungsseite). Zur Lösung der Aufgaben ist die Verwendung beliebiger Hilfsmittel gestattet. Die Lösung erfordert unter anderem das Schreiben kleiner Python-Programme deren Lösung visualisiert werden sollen.

Für die Bewertung kommt folgender (Standard-)Notenschlüssel zur Verwendung:
100 - 87% sehr gut,
86.99 - 75% gut,
74.99 - 63% befriedigend,
62.99 - 50% genügend,
49.99 - 0% nicht genügend

Selbstverständlich muss die Prüfung selbständig und ohne Hilfe
Dritter abgelegt werden. Bitte beachten Sie, dass die abgegebene Prüfungslösung einer Plagiatsprüfung unterzogen werden kann und innerhalb der Beurteilungsfrist von vier Wochen auch mündliche Nachfragen zum Stoffgebiet der Prüfung vorgenommen werden können. Dies kann bei Verdacht, aber auch stichprobenartig erfolgen.Aufgrund der aktuellen Situation wird diese Prüfung in Form eines "Take Home Exams" durchgeführt. Am 8.5. um 14 Uhr wird der Download der Aufgabenstellung freigeschaltet, die in einer Frist von 2 Tagen bearbeitet werden muss. Die Abgabe erfolgt durch den Upload eines PDF Dokuments.

Die Prüfung besteht aus 3 Fragen aus den Bereichen
* FFT
* Differentialgleichungen (ODEs und PDEs)
* Gleichungslöser
* Finite-Elemente-Methode
die mit jeweils 10 Punkten bewertet werden (die genauen Prüfungsumfang entnehmen Sie bitte der Lehrveranstaltungsseite). Zur Lösung der Aufgaben ist die Verwendung beliebiger Hilfsmittel gestattet. Die Lösung erfordert unter anderem das Schreiben kleine Python-Programme deren Lösung visualisiert werden sollen.

Für die Bewertung kommt folgender (Standard-)Notenschlüssel zur Verwendung:
100 - 87% sehr gut,
86.99 - 75% gut,
74.99 - 63% befriedigend,
62.99 - 50% genügend,
49.99 - 0% nicht genügend

Selbstverständlich muss die Prüfung selbständig und ohne Hilfe Dritter abgelegt werden. Bitte beachten Sie, dass die abgegebene Prüfungslösung einer Plagiatsprüfung unterzogen werden kann und innerhalb der Beurteilungsfrist von vier Wochen auch mündliche Nachfragen zum Stoffgebiet der Prüfung vorgenommen werden können. Dies kann bei Verdacht, aber auch stichprobenartig erfolgen.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Examiners

Information

Examination topics

den genauen Prüfungsumfang entnehmen Sie bitte der Lehrveranstaltungsseite

Assessment and permitted materials

Take Home Exam

Minimum requirements and assessment criteria

100 - 87% sehr gut,
86.99 - 75% gut,
74.99 - 63% befriedigend,
62.99 - 50% genügend,
49.99 - 0% nicht genügend

Last modified: Sa 01.02.2025 04:41