ao. Univ.-Prof. i.R. Dr. Max Suda
Currently not an active member of staff
- Mail: max.suda@univie.ac.at
Teaching (iCal)
2013S
- 020043 VO The Ethics of Martin Luther
2012S
- 020044 VO Ethics and Self-Realization
2011S
- 020059 VO Fundamentaltheologie
2010S
- 020033 VO The Ethics of Martin Luther
2009S
- 020050 VO Ethics
2008S
- 020089 VO "The arguments for the existence of God"
2007S
- 020098 VO The ethics of Martin Luther - The ethics of Martin Luther
2006S
- 020103 VO Fundamentaltheologie - Fundamentaltheologie. Das Gott-Mensch-Verhältnis
2005S
- 300596 VO Einführung in die Ethik - Einführung in die Ethik
2004S
- 210289 VO Die Ethik Martin Luthers - Die Ethik Martin Luthers
2003S
- 210174 VO Einführung in die Ethik - Einführung in die Ethik
2002S
- 210048 VO Trinitätslehre - Trinitätslehre
2001S
- 204125 SE Melanchthons Wirkung - Melanchthons Wirkung in Ost- und Südostmitteleuropa. Fundamentaltheologische, kirchengeschichtliche und kirchenrechtliche Aspekte
- 205264 VO "Musik, du himmlisches Gebilde" - "Musik, du himmlisches Gebilde". Geistliche und weltliche Vokalkompositionen
- 205265 VO Grundlagen der Reformation - Grundlagen der Reformation (Luther, Melanchthon, Calvin)
2000W
- 205252 VO Absolute Musik. Reden über das Außersprachliche - Absolute Musik. Reden über das Außersprachliche
- 205253 VO Biblische Ethik - Biblische Ethik
- 205254 SE Ethik bei Luther und Melanchthon - Ethik bei Luther und Melanchthon
2000S
- 205244 UE Proseminar - Proseminar: Das Augsburgische Bekenntnis
- 205245 VO Elemente der Theologie Luthers - Elemente der Theologie Luthers
1999W
- 204095 SE Luther - SE: Luther. Schwerpunkte seines theologischen Denkens
- 205184 VO Humanistische Theologie. Über Philipp Melanchthon - Humanistische Theologie. Über Philipp Melanchthon
- 205234 VO Trinitätslehre/VO - Trinitätslehre/VO
1999S
- 205228 UE Luthers Großer Katechismus - Proseminar: Einführung in die systematische Theologie am Beispiel von Luthers Großem Katechismus
- 205231 VO Fundamentaltheologie - Das Gott-Mensch-Verhältnis (Fundamentaltheologie)
1998W
- 205163 VO Die Ethik Martin Luthers - Die Ethik Martin Luthers
- 205219 VO Die Gottesbeweise - Die Gottesbeweise
1998S
- 205199 SE Der verborgene Gott - Der verborgene Gott (Luthers Gotteserfahrung und die Moderne)
- 205200 VO Musikästhetik - Zur Ästhetik der Musik : Komponisten und ihre künstlerischen Ziele (mit Beispielen geistlicher und weltlicher Musik)
1997W
- 204032 SE Seminar - Von der karolingischen Renaissance zur Frühscholastik, Kirche und theologische Vernunft
- 205183 SE Das Thema Lachen in theologischer Sicht - Das Thema Lachen in theologischer Sicht
- 205184 VO Humanistische Theologie. Über Philipp Melanchthon - Humanistische Theologie. Über Philipp Melanchthon
1997S
- 205053 VO Einführung in die Ethik - Einführung in die Ethik. Verschiedene ethische Ansätze in Vergleich und Kritik
- 205175 SE Meditation - Meditation. Ihre Quellen in den östlichen und westlichen Religionen, ihre moderne psychologische Erforschung
- 205176 VO Romantik und Religion - Romantik und Religion. Über Franz Schubert (mit Musikbeispielen)
1996W
- 205163 VO Die Ethik Martin Luthers - Die Ethik Martin Luthers
- 205164 SE Augustinus: De trinitate - Augustinus: De trinitate
- 205207 UE PS: Glaube und Lehre im Augsburger Bekenntnis - Proseminar: Glaube und Lehre im Augsburger Bekenntnis
1996S
- 205160 VO Melanchthons System d. reformatorischen Theologie - Melanchthons System der reformatorischen Theologie in seiner endgültigen Ausformung (Loci praecipui theologici. 1559)
- 205162 UE Musik und Glaube. Über Anton Bruckner - Musik und Glaube. Über Anton Bruckner (mit Musikbeispielen)
- 205163 SE Calvin, Calvinismus und Neuzeit - Calvin, Calvinismus und Neuzeit (Widerstandsrecht, Menschenrechte, Demokratie, Ökonomie)
1995W
- 205104 VO Kritik der Moderne - Kritik der Moderne in ihren philosophischen und theologischen Vertretern
- 205135 UE Proseminar - Proseminar: Einführung in die Theologie des 20. Jahrhunderts am Beispiel G.Ebelings
- 205153 SE Kirchlicher und politischer Widerstand - Kirchlicher und politischer Widerstand. Barth und Bonhoeffer als Beispiele
- 205155 UE Meditation - Meditation. Eine wiederentdeckte Methode der Theologie
1995S
- 205053 VO Einführung in die Ethik - Einführung in die Ethik. Verschiedene ethische Ansätze in Vergleich und Kritik
- 205144 UE Textlektüre und Diskussion - Zur Theologie der lutherischen Bekenntnisschriften.Textlektüre und Diskussion
1994W
- 204032 SE Seminar - Seminar: (Dogmen u.) Kirchengeschichtlich-systematisches zur Sozial- und Staatsethik im Reformationsjahrhundert-Theorie und Praxis
- 205135 UE Proseminar - Proseminar: Einführung in die Theologie Martin Luthers
Last modified: Th 24.11.2022 14:26